Do 29. Nov 2012, 12:54
Do 29. Nov 2012, 12:58
zeitlos hat geschrieben:Interessante Punkte.
Zwei Sachen frage ich mich gerade
1) du nutzt die aktuelle Firmware? Die hat ja den AF deutlich spürbar beschleunigt. Hatte mir erhofft, dass der AF damit sogar gut ist.
2) hm, also manuelles fokussieren sollte durch Fokus Peaking im Vergleich zu anderen Pentax Kameras (außer der k-30, die soll das ja auch können) eigentlich besser gehen. Aber gut, was zählt ist die Praxis. Meist wurde ja beklagt, dass man die Farbe der Anzeige nicht ändern kann und weiß eher suboptimal sei.
Di 4. Dez 2012, 09:09
Di 4. Dez 2012, 10:19
Di 4. Dez 2012, 17:27
pid hat geschrieben:... das konnte ich nicht glauben und habe mal bei Pentax nachgeschaut. Natürlich gehen M-Objektive und auch der Catch-In-Modus. Funktioniert alles wie bei den anderen Kameras auch. Belichtung im M-Modus wird bei der Schärfentiefenkontrolle geprüft. Grüne Taste kann/muss entsprechend zugewiesen werden. Steht alles im Handbuch
Alle PENTAX Objektive sind verwendbar.
Je nach Bautyp sind Einschränkungen zu beachten.
Kompatibel mit allen Funktionen und optimal abgestimmt auf das Kamerasystem sind Objektive der DA-, DA*-, DAL-, DAWR- und DFA-Baureihe.
Erkennung für die Objektivfehlerkorrektur funktioniert nur mit diesen Objektiven.
Verwendbar mit geringen Einschränkungen sind Objektive der FA-, FAJ- und F-Baureihe.
Ohne Autofokus und u.U. mit Einschränkungen in der Belichtungsmessung sind die Objektive der A-Baureihe verwendbar. Hierfür muss der Blendenring auf der A-Position arretiert sein. Ältere Baureihen der M-Serie, oder adaptierte Objektive, z.B. M42, 645 und 67 mittels Adapter können ebenfalls verwendet werden.
Wie schon bei den A-Objektiven kann mithilfe der Schärfenfalle und der optischen und akustischen Kontrolle fokussiert werden.
Objektive der M-Baureihe und andere Objektive, die nicht auf der A-Position arretiert sind, funktionieren nur in der manuellen Belichtungssteuerung (M).
Hierfür ist es notwendig im Menü die Funktion "Blendenring" (17) auf "Verwendung zulässig" zu schalten.
Di 4. Dez 2012, 18:22
romerikeberge hat geschrieben:Tach Norbert,
erstmal Glückwunsch zur neuen Cam![]()
Ist da das 18-55mm-Kit dran? Haben die das dazu gehörende 40mm für teures Geld einzeln verscheuert![]()
Gruß Uli
Di 4. Dez 2012, 18:26
LX MX hat geschrieben:pid hat geschrieben:... das konnte ich nicht glauben und habe mal bei Pentax nachgeschaut. Natürlich gehen M-Objektive und auch der Catch-In-Modus. Funktioniert alles wie bei den anderen Kameras auch. Belichtung im M-Modus wird bei der Schärfentiefenkontrolle geprüft. Grüne Taste kann/muss entsprechend zugewiesen werden. Steht alles im Handbuch
Alle PENTAX Objektive sind verwendbar.
Je nach Bautyp sind Einschränkungen zu beachten.
Kompatibel mit allen Funktionen und optimal abgestimmt auf das Kamerasystem sind Objektive der DA-, DA*-, DAL-, DAWR- und DFA-Baureihe.
Erkennung für die Objektivfehlerkorrektur funktioniert nur mit diesen Objektiven.
Verwendbar mit geringen Einschränkungen sind Objektive der FA-, FAJ- und F-Baureihe.
Ohne Autofokus und u.U. mit Einschränkungen in der Belichtungsmessung sind die Objektive der A-Baureihe verwendbar. Hierfür muss der Blendenring auf der A-Position arretiert sein. Ältere Baureihen der M-Serie, oder adaptierte Objektive, z.B. M42, 645 und 67 mittels Adapter können ebenfalls verwendet werden.
Wie schon bei den A-Objektiven kann mithilfe der Schärfenfalle und der optischen und akustischen Kontrolle fokussiert werden.
Objektive der M-Baureihe und andere Objektive, die nicht auf der A-Position arretiert sind, funktionieren nur in der manuellen Belichtungssteuerung (M).
Hierfür ist es notwendig im Menü die Funktion "Blendenring" (17) auf "Verwendung zulässig" zu schalten.
Das hab ich gleich mal ausprobiert. An die Kamera von 2012 das Objektiv von 1982 (M 1.7/50) angebracht - funktioniert. Man muss im Menü Tastenanpassung die grüne Taste mit "Grüne Taste" belegen und "Aktion im M/TAv Mod." mit P Line oder Tv SHIFT.
Mi 5. Dez 2012, 23:41
Di 25. Dez 2012, 11:40
Di 25. Dez 2012, 16:02
Foerster92 hat geschrieben:pid hat geschrieben:... das konnte ich nicht glauben und habe mal bei Pentax nachgeschaut. Natürlich gehen M-Objektive und auch der Catch-In-Modus. Funktioniert alles wie bei den anderen Kameras auch. Belichtung im M-Modus wird bei der Schärfentiefenkontrolle geprüft. Grüne Taste kann/muss entsprechend zugewiesen werden. Steht alles im Handbuch![]()
Also, mit manuellen Objektiven zu photographieren bekomme ich nun hinAber catch-In nicht
![]()
Folgendes steht im Handbuch:
1 Stellen Sie den Fokusmodus auf \.
2 Drehen Sie den Fokussierring,
während Sie den Monitor
betrachten.
Der Verschluss lässt sich durch
vollständiges Drücken des Auslösers
auslösen auch wenn das Motiv nicht
scharfgestellt ist.
Nix Catch-in![]()
Gruß Norbert
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz