Ich würde mich schon über ein Makro freuen als Ergänzung. Leider kommen ja selten Bilder mit der Q, es wäre schon spannend zu wissen, wieviele im Forum überhaupt (noch) eine besitzen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Q7 angetan. Apropos angetan. Ich bin recht angetan von der Kleinen. Erste Bilder im Lens Club zum 02 Standard Zoom
Heutzutage machen bereits iPhone & Co. ziemlich gute Fotos, auch mit Tiefenschärfe. Viele Laien erkennen den Unterschied zwischen einem iPhone-Bild und dem einer K3 nicht mehr so recht.
Wozu dann noch eine Pentax Q? Für Schnappschüsse reichen die Smartphones, und die sind immer dabei. Das einzige Argument für mich wären die Objektive, aber sogar die gibt es bereits schon für die Smartphones (wenn auch bisher noch qualitativ eher minderwertig).
Ich meine die Frage ernst und will nicht provozieren.
Nach der Gewinnwarnung letzen Monat, hieß es: "Ricoh gab an, seinen Imaging-Bereich weiter "entwickeln und auszubauen" und seine Ressourcen auf die "von Kunden und Hobbyfotografen geschätzten Produkte" Pentax und GR zu konzentrieren."
Sceloporus hat geschrieben:Viele Laien erkennen den Unterschied zwischen einem iPhone-Bild und dem einer K3 nicht mehr so recht
Die sollen mit dem IPhone fotografieren. Ich mag die Handybilder nicht. Ja ich nutze mein Handy auch als fotografisches Notizbuch. Mehr aber nicht.
Warum nutze ich eher eine Q als mein Handy. Weil es Spass macht. Mit dem Handy macht es nur Frust. Wechsel von hoch auf Quer. Da muss ich wieder den Auslöser suchen und noch so ein paar Kleinigkeiten, welche (mich) nerven
Heutzutage machen bereits iPhone & Co. ziemlich gute Fotos, auch mit Tiefenschärfe. Viele Laien erkennen den Unterschied zwischen einem iPhone-Bild und dem einer K3 nicht mehr so recht.
Wozu dann noch eine Pentax Q? Für Schnappschüsse reichen die Smartphones, und die sind immer dabei. Das einzige Argument für mich wären die Objektive, aber sogar die gibt es bereits schon für die Smartphones (wenn auch bisher noch qualitativ eher minderwertig).
Ich meine die Frage ernst und will nicht provozieren.
Ein Grund liegt für mich im Forum: Hier darf ich nur Fotos von Pentax einstellen, nicht vom Smartphone. Weiterhin finde ich es anspruchsvoll, mit dem kleinen Sensor gute Fotos hinzubekommen und mir gefällt kleines Equipment. Außerdem habe ich ja noch meine "große" Ausrüstung.
Heutzutage machen bereits iPhone & Co. ziemlich gute Fotos, auch mit Tiefenschärfe. Viele Laien erkennen den Unterschied zwischen einem iPhone-Bild und dem einer K3 nicht mehr so recht.
Wozu dann noch eine Pentax Q? Für Schnappschüsse reichen die Smartphones, und die sind immer dabei. Das einzige Argument für mich wären die Objektive, aber sogar die gibt es bereits schon für die Smartphones (wenn auch bisher noch qualitativ eher minderwertig).
Ich meine die Frage ernst und will nicht provozieren.
Ich würde sogar behaupten, daß die meisten (Menschen, nicht User in Fotoforen) den Unterschied zwischen einer K1 und einem iPhone7 Bild nicht erkennen würden, wenn es nur um ein Bild im Netz geht. Aber mir macht die Q einfach Spaß, auch weil man 80 Jahre alte Linsen dranschrauben kann. Oder Moderne DSLR-Linsen.
Außerdem ist sie sehr klein, gerade das 08 UWW ist extrem gut und sie passt super an den Kopter zum fliegen. Der Sensor steckt jede Handyinkarnation bisher locker in die Tasche, aus Raw geht auch iso1600 noch. Habe von der Kleinen beschnitten auf 3:2 Abzüge in 60x40cm, die sind astrein.