Hallo, als ich kürzlich Bilder von der Q-S1 drucken lassen habe (bei großer Drogeriemarktkette zum sofort mitnehmen), ist mir aufgefallen, dass sie stark beschnitten worden sind. Dort habe ich auch schon Bilder von K-Kameras drucken lassen, da ist mir nichts aufgefallen. Ich vermute nun, dass das andere Seitenverhältnis der Q-S1 schuld ist. Was meint ihr, habe ich recht und was kann man dagegen tun?
Ich meine, dass man die gespeicherten Bilder in der Kamera nachträglich auf 3:2 Seitenverhältnis zuschneiden und als neue Datei speichern kann. Sonst mit jedem Bildbearbeitungsprogramm am Laptop/PC.
Ja, klar. Leider verliere ich dadurch an Auflösung. Und da ich nur in RAW fotografiere, kann ich den Bildausschnitt nicht exakt wählen, da ich nur nachträglich schneiden kann. Ein ziemliches Problem.
bei einigen Anbietern gibt es die Möglichkeit, über das verwendete Papierformat dies ein wenig zu steuern. Für digitale Fotos werden typischerweise andere Papierformate angeboten als für analoge. Wenn man dann analoge Formate wählt, kann es sein, dass man "näher" am gewünschten Format landet.