Alles zu "Mirrorless" Kameras, Pentax Q, K-01, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Mi 8. Mär 2017, 21:32

Manin hat geschrieben:Und das ist irgendwie belegt, was Du da schreibst?
https://lensvid.com/gear/lensvid-exclus ... stry-2016/
Manin

Sehr schöner Link, danke! Meine Vermutungen sehen sich darin bestätigt.

VG Christian

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 11:03

Interessanter Artikel, der für mich auch plausibel klingt!

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 14:56

Es geht ja gar nicht darum den anderen Herstellern Marktanteile abzunehmen. Vielmehr geht es darum eigene Kunden nicht an andere Systeme zu verlieren. Die Entwicklungskosten dürften sich in Grenzen halten. Die K-01 gab es ja schon, was fehlte war der EVF. Auch der ist schon in Pentax Brigdekameras zu finden. Noch eine und noch eine Spiegelreflex finde ich nicht so spannend. Wer von den Bestandskunden soll die alle kaufen?

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 15:52

Dunkelmann hat geschrieben:Was auch immer noch ein Problem ist mit EVFs und generell bei Mirrorless-Kameras: der Stromverbrauch. Was man an Gewicht und Raum an der Kamera spart, schleppt man für noch mehr Ersatzakkus oder alternative Stromversorgungen mit herum.

Wenn man zwei Wochen ohne Strom ist, mag das passen. Auf einer normalen Tages-Fototour nehme ich zur K-3 genau zwei Akkus mit. Mit der X-T1 sind es genau... zwei - die sind aber noch kleiner und leichter. Wechseln muss ich bei beiden quasi nie. ;)

Ein vernünftiges spiegelloses System wird bestimmt nicht so bald kommen. Dann wäre wohl die K-1 spiegellos geworden (worüber ich mich sehr gefreut hätte).

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:12

C.D. hat geschrieben: Auf einer normalen Tages-Fototour nehme ich zur K-3 genau zwei Akkus mit. Mit der X-T1 sind es genau... zwei - die sind aber noch kleiner und leichter. Wechseln muss ich bei beiden quasi nie. ;)
....



ja ne schon klar!
Laut Hersteller: Approx. 340 frames (Fuji) / ca. 1.000 Bilder (Pentax)

Manin

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:14

In meinem letzten Urlaub in Italia hatte ich 'ne mFT und 4 Akkus mit. Die waren abends alle leer und ich war die ganze Zeit am Nachladen. Eigentlich hätte ich noch ein 2. Ladegerät gebraucht.

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:24

Manin hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben: Auf einer normalen Tages-Fototour nehme ich zur K-3 genau zwei Akkus mit. Mit der X-T1 sind es genau... zwei - die sind aber noch kleiner und leichter. Wechseln muss ich bei beiden quasi nie. ;)
....



ja ne schon klar!
Laut Hersteller: Approx. 340 frames (Fuji) / ca. 1.000 Bilder (Pentax)

Manin


...und wir können die Liste auch noch um die K-50 erweitern: Da waren es bei mir auch immer zwei Akkus (ca. 480 Bilder pro Ladung).

Was willst du mir nun sagen: Mein Vergleich ist unfair?

Das heißt ich hätte mit der K-3 mehr Bilder schießen müssen als ich es üblicherweise mache, um den Spiegelreflex-Vorteil auszunutzen? Ich dürfte bei der K-3 keinen Zweitakku einrechnen, obwohl ich doch sicherheitshalber immer einen Zweitakku dabei habe? Ich müsste für die Fuji einen 3. Akku mitnehmen, den ich nicht brauche, damit es fair bleibt?

Im Kamera-Quartettspiel hab ich somit wohl verloren. ;)

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:36

C.D. hat geschrieben:Im Kamera-Quartettspiel hab ich somit wohl verloren. ;)


Es geht darum, dass es schlicht eine Verzerrung der Tatschen ist, mal eben so den Eidruck zu erwecken, die Batteriekapaziäten wären ähnlich.
Sind sie eben genau nicht. Und in deinem Fall hätte für die zwei "Spiegellos Akkus" ein "K-3 Akku" gereicht. Spiegellose haben Vorteile, aber genau nicht bei der Stromreichweite. Und wider besseren Wissens nenne ich das trollen.

Und, es geht um die Praxis. Ich kenne nicht Fuji, habe aber mehrere Jahre ein Sony 6000 System gehabt. Parallel.

Manin

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:39

Wenn man keine Bilder macht, halten beide. Genau. ':-\

Re: Ricoh/Pentax has no plan to go back to mirrorless…yet

Do 9. Mär 2017, 16:55

Natürlich geht es um die Praxis. Und seit wann ist mein praktisches Vorgehen eine Verzerrung der Tatsachen? Und wo schreibe ich was von ähnlichen Kapazitäten?
Meine Praxis ist, dass ich für K-3, K-50, X-T1, X-M1... immer zwei Akkus dabei habe. In der Regel wird einer gebraucht (bei der Fuji eben bis in den roten Bereich, während bei der Pentax oft nur der erste Balken verschwindet) und einen zweiten Akku habe ICH IMMER dabei (die Kapazität ändert nichts daran, dass man mal den Leeren greift, das ein Akkus kaputt geht etc.).
Natürlich habe spiegellose keine Stromsparvorteile, nur in 9 von 10 Fällen hat sich das bei mir nicht als praxisrelevant erwiesen.
Insofern ist es Trollen den praxisnahen Hinweis auf das regelmäßig nicht notwendige 'schleppen' von vielen Ersatzakkus oder sogar alternativen Stromversorgungen als Trollen zu bezeichnen. ')

Ist es denn wirklich schon so weit, dass die Akkulaufzeit die letzte Bastion der Spiegelreflexkameras ist, um sich ggü. spiegellosen Systemen hervorzutun?
Mir würde da zwar noch mehr einfallen, aber wie gesagt, im Quartett-Spiel verliere ich (auch wenn das für mich irrelevant ist).

Ich hätte mich trotz miserabler Akkulaufzeit über eine spiegellose K-1 gefreut. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz