Naja, einige werden enttäuscht sein, wenn sie das lesen. Andererseits kann ich deren Strategie verstehen.
Keine Frage: es gibt tolle Mirrorless-Kameras auf dem Markt, aber die sind nicht so toll, weil sie keinen Spiegel haben, sondern mehrheitlich wegen der Sensoren usw. Der oft genannte Größen- und Gewichtsvorteil ist ganz schnell weg, wenn man die Kameras mit Objektiven bestückt, die das Gleiche leisten sollen wie die an DSLRs. Manche dieser Objektive sind sogar noch einen Tick größer, wodurch am Ende die Kombination Kamera+OBjektiv nicht kleiner ist. Eine KP mit dem kleinsten Griffstück ist doch schon mal ganz schön dicht dran an einer Mirrorless würde ich sagen.
Was auch immer noch ein Problem ist mit EVFs und generell bei Mirrorless-Kameras: der Stromverbrauch. Was man an Gewicht und Raum an der Kamera spart, schleppt man für noch mehr Ersatzakkus oder alternative Stromversorgungen mit herum.
Schauen wir mal, was Ricoh als nächsten großen Schritt plant. In letzter Zeit haben uns die Jungs ja nicht mit den schlechtesten Neuerungen überrascht - und nicht nur uns.
