Alles zu "Mirrorless" Kameras, Pentax Q, K-01, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Fr 7. Feb 2014, 15:53

Ja, aber UK ist doch kein Problem, weil innerhalb der EU...
Und so weit ich weiß, bucht Amazon erst ab, wenn die Ware verschickt wird.

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Sa 26. Apr 2014, 19:31

So, bald geht es hier weiter. Ich gehöre nämlich nächste Woche zum erlesenen Kreis der Q7 Besitzer in Deutschland. Wieviel wir wohl sind? 10? :mrgreen:

Den Ausschlag gegeben hat mir die MX-1, die ich mir einmal angeschaut habe und von der Bildqualität wirklich beeindruckt war. Dann habe ich mir nochmal meine alten Q7 Fotos vom Praxistest (siehe Thread-Anfang) aus 2013 angeschaut. Die Bilder sind aus meiner Sicht wirklich wesentlich besser als die von der Q. Die Ur-Q ist für mich immer noch eine einzige Gute-Laune-Maschine, ich finde sie wirklich, wirklich klasse. Aber es schwebt immer ein wenig Unzufriedenheit mit der Bildqualität mit, zumindest wenn ich in Raw fotografiere und keinen Effekt-Filter setze.

Also gut, gestern habe ich die Q7 mit zwei Objektiven bestellt, direkt im Ricoh-Shop. Viele andere Quellen gibt es ja nicht, und bei Ricoh ist es tatsächlich am günstigsten. Sobald sie da ist, werde ich sie mit der MX-1 genauer vergleichen. Und wenn die BQ mithält, dann wird meine Ur-Q mit Standard Zoom verkauft. Zwei Qs werde ich mir nicht leisten. Die MX-1 wird mich auf jeden Fall wieder verlassen, da ich ihre Größe und Bedienung nicht mag.

Demnächst also mehr ...

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Mi 25. Jun 2014, 21:33

Hoppla, hier gings weiter: 40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/pentax-mx-1-vs-pentax-q7-t4222.html#p164701

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Di 19. Aug 2014, 21:57

Ok, wenn's bisher 10 Q7 Besitzer gab, dann sind's jetzt 11. Die tapferen Schneiderlein halt. Habe mir das Premium-Kit gegönnt und mich dafür von DA-Objektiven und, schweren Herzens, von meiner MX1 getrennt.
Aber Dirk hat die Dinge bereits super analysiert. BQ ist gleichauf und durch die Möglichkeit des Objektivwechsels und die geringere Größe kann man aus der Q klar mehr machen. Und es macht deutlich mehr Spaß! Mein Favorit ist das WW-Zoom, klasse Bilder.
Jetzt überlege ich, die Familie mit der UrQ zu ergänzen oder mit der Q10, dann bin ich variabler mit noch mehr Brennweite Richtung Tele... Die Bildquali ist, auch wenn der Sensor kleiner ist, ok - ich erinnere mich an meine leider verkaufte UrQ. :thumbup:

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Di 19. Aug 2014, 22:27

Willkommen im Qlub.

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Do 28. Aug 2014, 18:23

Danke. Die Q ist ja auch qlasse.
Was mir bei der Q7 auffällt und was mich nicht wirklich stört: im Gegensatz zur MX1 und zur Ur-Q kann ich am PC und auch in der Vergrößerung am Display der Q7 ein leichtes (Farb-?)Rauschen feststellen. Insbesondere helle Flächen zeigen dies. Über alle meine Objektive hinweg, am Wenigsten beim Standard-Prime. Hat jemand eine Erklärung?
Fahre jetzt am WE samt holder Gattin, Bikes und natürlich Q7 in die Hauptstadt. Versuche danach, mal ein paar Bilder hochzuladen. Weiß allerdings nicht so recht, wie ich die richtige Dateigröße hinbekomme...

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Do 28. Aug 2014, 22:18

Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Kannst du Bildbeispiele hier posten?

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Mo 1. Sep 2014, 18:01

Letzter Samstag, wichtige Entscheidung zu treffen: Nehme ich zum Fliegenfischen im Harz neben der Angelausrüstung noch die K5IIs incl. Kit-Objektiv und DA300 mit - falls mir z. B. ein Eisvogel oder eine Wasseramsel über den Weg fliegt, oder lieber doch die kleine wasserdichte Nikon (o.k., ich gebe zu, da bin ich mal im falschen Lager unterwegs gewesen). Ich habe mich dann gegen das Gewicht entschieden - und mich zuhause über die Fotos geärgert. Der Dynamikumfang der Kompakten kam mit den Motiven nicht klar - selbst bei leicht bedecktem Himmel hatte ich, aus dem Schatten heraus fotografiert und mit viel Grünzeug im Bild permanent ausgefressene Lichter.
Es wäre toll, wenn Ihr diesbezüglich über Eure Erfahrungen mit der Q7 etwas berichten könntet. Wer weiß, vielleicht wächst die Gemeinde in der nächsten Zeit ja noch etwas...
VG Klaus

Re: Pentax Q7 im Praxistest

Sa 6. Sep 2014, 14:13

Ein paar Bilderchens... Q7 Schnappschüsse. Es macht Spaß, immer dabei und sehr flexibel durch die Objektive. Rauschen ist für mich kein Thema mehr, bis ISO 400.

#1
Datum: 2014-08-17
Uhrzeit: 18:51:59
Blende: F/3.7
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 3.8mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#2
Datum: 2014-08-24
Uhrzeit: 15:28:15
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 18.2mm
KB-Format entsprechend: 84mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#3
Datum: 2014-08-24
Uhrzeit: 15:52:08
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 69mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#4
Datum: 2014-08-24
Uhrzeit: 16:39:06
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#5
Datum: 2014-08-30
Uhrzeit: 11:42:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 69mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#6
Datum: 2014-08-30
Uhrzeit: 14:16:18
Blende: F/3.7
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 3.8mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7


#7
Datum: 2014-08-31
Uhrzeit: 11:49:55
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q7
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz