Das System lebt, und das mit Recht! Keine technischen Neuerungen, aber eine andere Verpackung. Mir gefällst, aber ich bleibe meiner Originalkuh treu...
Ja, denke ich auch, der Energieverbrauch ist der Grund. Hochauflösende Displays gibts genug im Hause Pentax (MX1 z.B.). Aber nicht in Verbindung mit den Mini-Q-Akkus. Brauche schon drei, um mit meiner Q7 einen anständigen Fotoausflug zu machen. Die Q-S1 sehe ich auch nicht als DEN großen Fortschritt. Aber der Invest von Pentax ist ein positives Zeichen, und wer weiß, vielleicht kommt ja bald eine Q-S2.... Aber erstmal bin ich auf das Tele-Makro gespannt.
Urks...heute ist ne Q-S1 von unserem Standard-Forendealer bei mir eingetrudelt und ich bin spontan verliebt. Die Kleine ist verdammt schnukkelig, fühlt sich aber trotzdem gut an...und Bilder machen kann sie auch, die BQ ist besser als ich erwartet hätte (trotz ISO 800).
Bei mir sind gleich zwei eingezogen, eine Q-S1 und eine Q. Ich hatte die S1 nur als Body bekommen und suchte nach einem Standard Prime. Als Beifang gab es noch eine Q und ein Standard Zoom... :-) Problem: Wenn ich von einer DSLR auf die Q wechsle, versuche ich jedes Mal durch den Sucher zu schauen ;-)