Alles zu "Mirrorless" Kameras, Pentax Q, K-01, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Do 2. Feb 2012, 22:13

kuuan hat geschrieben: Die Kamera faellt auf. Auch wenn das eigenwillige design nicht jedem gefaellt, mir uebrigens schon, glaube ich dass sich die K-01, fuer eine Pentax ;), gut verkaufen wird. LG Andreas
Seh ich auch so- vor allem auf die Jugend dürfte sie COOL wirken und wenn der Preis die 500er Marke erreicht dann allemal ;)

LG
Ernst

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 18:12

Hannes, wenn ich mich nicht täusche, hast du gestern die K-01 in der Hand gehabt :fies:
Sach mal wat..

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 18:32

Schon gesehen.

Die einzige Kamera die auch Kopfstand kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.pentaxforums.com/forums/pent ... ost1808825

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 19:27

asratec hat geschrieben:Hannes, wenn ich mich nicht täusche, hast du gestern die K-01 in der Hand gehabt :fies:
Sach mal wat..

Da geht man fremd, und gleich wird man ertappt! :mrgreen:

OK, ich sach mal wat..!
War gestern auf einem DFN-Usertreffen in HH (in Bremen ist ja derzeit wenig los!) Zunächst einmal vielen Dank an Herrn Petesrsen von Pentax, der meist bei diesen Treffen dabei ist und gerne mal für eine Überraschung sorgt, gestern gab es die "Pentax Key one" zum Anfassen, allerdings ein Vorserienmodell bzw. mit noch sehr unreifer Firmware.

Am Design scheiden sich bekanntlich die Geister, aber das ist gut so, denn mutiges Design löst sicherlich immer kontroverse Diskussionen aus.
Die Kamera ist für meine Begriffe relativ klobig und kantig und sehr tief, was der Kompatibilität fürs K-Bajonett geschuldet ist.
Sie liegt gut und satt in der Hand, fühlt sich wertig an und ist relativ schwer.

Man nimmt sie in die Hand und will durch den Sucher schauen, aber da ist keiner! :shock:
Das Fotografieren übers hintere Display ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, hab mich aber auf Grund meiner x10 schon ein wenig daran gewöhnt.
Der Auslöser ist leise, es fehlt der Spiegelschlag, da ja kein Spiegel vorhanden.

Das für die K-01 neu gestaltete 40iger Objektiv (optisch identisch mit dem DA40 Lim.) macht eine sehr gute Figur.

Die Geschwindigkeit des AF konnte noch nicht überzeugen, darf man m. E. bei einem Vorserienmodell nicht ernsthft bewerten.

Mein persönliches Fazit:
Die K-01 wird sicherlich ihre Abnehmer finden, die sich mit dem Design anfreunden können.
Die Kompatibilität mit allen K-Bajonett-Objektiven und wohl guter Video-Funktion macht sie auch für Filmer interessant.
Ich selbst benötige sie nicht und sie löst bei mir auch kein Habenwollen-Gefühl aus.
Ich bin gespannt, was in Sachen Nachfolger der K-5 kommt!

Bild

Ton in Ton:

Bild

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 19:36

Danke für die Infos aus 1. Hand

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 20:04

Danke für den sehr diplomatischen Bericht, ;) hört sich vom Prinzip her an wie das was Andy schon berichtet hat.

Wie ich schon sagte, ohne Sucher aber mit einem schwenkbaren Display hätte ich sie gekauft, ohne schwenkbares Display ist sie für mich, und wie man liest auch für sehr viele andere Käufer, leider nicht mehr interessant.

Gruß
det

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

Sa 4. Feb 2012, 20:48

Hannes21 hat geschrieben: Ich selbst benötige sie nicht und sie löst bei mir auch kein Habenwollen-Gefühl aus.
...... so geht es mir auch, ohne sie angefasst zu haben ;)

LG
Ernst

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

So 5. Feb 2012, 11:30

ErnstK hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben: Ich selbst benötige sie nicht und sie löst bei mir auch kein Habenwollen-Gefühl aus.
...... so geht es mir auch, ohne sie angefasst zu haben ;)

LG
Ernst


Mir geht es auch so.
Mein ist das Warten auf die K-5 Nachfolge, die mit hervorragender Endkontrolle herausgebracht wird und den Test durch Forenuser bestanden hat ;)

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

So 5. Feb 2012, 16:35

detknipser hat geschrieben:...Wie ich schon sagte, ohne Sucher aber mit einem schwenkbaren Display hätte ich sie gekauft, ohne schwenkbares Display ist sie für mich, und wie man liest auch für sehr viele andere Käufer, leider nicht mehr interessant.

Auf Grund der Kompatibilität mit dem K-Bajonett ist ja eine Mindesttiefe vorgegeben.
Mit einem Schwenkdisplay wäre sie vermutlich unzumutbar dicker geworden.

Re: Pentax K-01 Mirrorless K-mount Camera

So 5. Feb 2012, 17:26

Hannes21 hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:...Wie ich schon sagte, ohne Sucher aber mit einem schwenkbaren Display hätte ich sie gekauft, ohne schwenkbares Display ist sie für mich, und wie man liest auch für sehr viele andere Käufer, leider nicht mehr interessant.

Auf Grund der Kompatibilität mit dem K-Bajonett ist ja eine Mindesttiefe vorgegeben.
Mit einem Schwenkdisplay wäre sie vermutlich unzumutbar dicker geworden.


Hallo Hannes,
ich habe es auch schon im DSLR Forum geschrieben, die E620 hat auch ein dreh und schwenkbares Display und ist dünner als die K-x. So ein Schwenkdisplay sollte nicht mehr als 2-3mm auftragen und hätte, zumindest für mich, einen unschätzbaren Wert.

Aber wie Andy es im DFN schon so treffend bemerkte, man muss sie ja nicht kaufen. Dann warte ich halt noch, ich habe ja für meine Zwecke im Moment noch die E620, es ist nur blöd zwei Objektivreihen zu führen.

Bei Canon ist es etwas einfacher, selbst neben einer 7D oder 5D MKII kann man sich eine 600D oder 60D mit dreh und schwenkbarem Monitor zulegen, bei Nikon ist es auch so, neben einer D300s, D7000 oder einer D700 kann man sich eine D5100 mit so einem Display kaufen.

Da Pentax sich ja bisher auch in der DSLR Einsteigerklasse nicht rührte was so ein Display betraf, dachte ich es kommt wenigstens in einer Siegellosen, falsch gedacht. Wenn zur PK nichts in der Richtung kommt, überlege ich schon die E620 durch eine Canon PowerShot G1 X zu ersetzen, es ist zwar keine DSLR, ersetzt dann aber meine G10 und meine E620 auf einen Schlag.

LG
det
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz