Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Mi 14. Okt 2020, 14:07
Ich denke, dauerhaft wird auch Ricoh mit Pentax nicht drumherum kommen, will man die Fan-Gemeinde nicht schrumpfen sehen. Zudem wird die auch nicht jünger... In der Regel wird auch an solchen Produkten gewerkelt und laboriert. Leider hat man unnütz Geld für die missratene, halbherzige K-01 (ohne Sucher) verschleudert.
Zuletzt geändert von Bodo der Böse am Mi 14. Okt 2020, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Mi 14. Okt 2020, 18:45
mesisto hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:..., was an dem Hype für Mirrorless denn nun wirklich dran ist. Es gibt im Internet ja viele Seiten über Vor- und Nachteile beider Systeme, das habe ich mir schon durchgelesen.
Ich denke, das Thema ist durch: "mirrorless" ist die Zukunft. Diskussion über "was ist besser" ist müßig. Der (Massen)markt hat entschieden.
Das ist wie bei VHS. Das hat sich auch gegen Viedeo2000 und Beta durchgesetzt und ist am Ende doch von einer ganz anderen technik abgeägt worden
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Mi 14. Okt 2020, 19:32
Man achte auf das Kleingedruckte. Bis also das Smartphone vollends die Weltherrschaft an sich reißt, halte ich mich - soweit heute für mich absehbar - an schöne feinmechanische und optische Glücksbringer von Pentax. Bildschirme Glotze ich in der Arbeit, in Pausen und am Feierabend schon genug an. Das brauche ich im Hobby nicht auch noch.
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Mi 14. Okt 2020, 20:53
Hier ist öfter zu lesen, dass Pentax die letzte Bastion gegen die Spiegellosen ist. Habe heute das Fotomagazin 11/20 gekauft und darin für mich überraschende Verkaufs-Zahlen gefunden: Der Anteil der Spiegellosen steigt kontinuierlich an,wie erwartet, aber 2019 war der DSLR Anteil noch immer bei 53% weltweit. Gefühlt ist das wohl anders. In Deutschland war der DSLR Anteil sogar 59%. Man staunt. Bestätigt wird durch die veröffentlichetn Zahlen auch, dass Pentax wirklich winzig geworden ist. Canon verkaufte 2019 rd 3,2 Mio DSLR (ja wirklich), Nikon 1,5 Mio, Sony 1,7 Mio Spiegellose und "Sonstige" Marken 40.000 DSLR, was bis auf ein paar Exoten, Pentax sein muss, also rd 1% der DSLR
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Do 15. Okt 2020, 15:54
Ja, diese Zahlen haben wir an andere Stelle schon diskutiert. Pentax als Hersteller (bzw. als Marke) ist mini. Allein deshalb wäre es auch sinnlos, zu versuchen auf dem selben Markt anzutreten, auf den sich 'die Großen' konzentrieren. Deswegen glaube ich nicht, dass wir eine 'normale' Mirorless von Pentax sehen werden. Eher rechne ich mit einer zusätzlichen Variante der GR. Oder mit einem 'System' von Vorsatzobjektiven zu einer künftigen GR.
Aber auch wenn Canon und Nikon wesentlich mehr DSLR verkaufen als Pentax: Man kann sich des Eindrucks kaum erwehren, dass sie dort sozusagen nur noch als Auslaufmodelle mitlaufen. Trotzdem ist eines auch klar: Pentax wird auf absehbare Zeit nicht führend im Bereich der DSLR werden. Vermutlich nie. Canon und Nikon werden dieses Segment nicht aufgeben, so lange es Umsatz und ein wenig Marge generiert. Ich hab in einem anderen Thread geschrieben, dass man als Pentaxian mit Freude und Demut reagieren 'muss', wenn unsere Marke uns immer (mal) wieder mit feinen Neuerscheinungen bedenkt. Und wenn dort besondere Schmankerl kommen, wie der angekündigte neue Sucher.
Pentax arbeitet an seinen Stärken. Und ich glaube, dass in diesem Fall wirklich niemand die Absicht hat, eine M..... zu bauen.
Es ist schon beachtlich, dass der Bereich bei nur 40.000 Kameras (alles von APS bis Mittelformat) immer noch gehalten wird, wo Olympus bei zehnfacher Stückzahl an Spiegellosen den Geschäftsbereich verkauft hat. Man kann das ja schon "Manufaktur" nennen. Umso beachtlicher, dass sogar neue Gehäuse und Ojektive erscheinen. Nun liegt es an uns, auch mal was zu kaufen.
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Do 15. Okt 2020, 17:35
Meine Verärgerung über Pentax - wg. des leidigen Problems der gebrochenen Sucherrahmen der K-1 - hält nach wie vor an. Ein Auftritt mit solchen Aussagen und Anschuldigungen sollte es bei einer Firma in solcher Lage nicht geben. Heute ärgere ich mich schon, dass ich das nicht auf dem Rechtsweg verfolgt habe, zumal die Kamera noch reichlich Garantie hatte. Aber die Zeit ...
Trotzdem habe ich mich quasi schon entschieden für die Neue. Aber eine ist halt doch etwas wenig ...
Re: Niemand hat die Absicht, eine Mirrorless zu bauen
Do 15. Okt 2020, 18:38
Ist eigentlich schon alles gesagt? ...
Ich denke, niemand wird glücklich, wenn Pentax auf die Idee kommen sollte sich auch noch um mirrorless - sinnvollerweise - in Verbindung mit einem anderen Bajonett zu kümmern ...
Was wurde gejammert als Pentax mit der K-1 auf den Markt gekommen ist und es kaum neue Objektive gegeben hat? Was wird heute gejammert, dass Neuentwicklungen und Anküdigungen so lange dauern? Dabei gibt es doch eigentlich alles - wenn auch nicht in modernen Konstruktionen.
Da habe ich eine vage Vorstellung von dem was passiert, wenn Pentax sich entscheiden sollte etwas ganz Neues anzufangen von dem es noch gar nichts gibt ... ... (Von den nötigen Investitionen in die Entwicklung fange ich erst gar nicht an ...)