Alles zu "Mirrorless" Kameras, Pentax Q, K-01, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Der spiegellose Geist...

Di 15. Aug 2017, 09:04

...oder kommt jetzt da von Pentax noch was?

Es wurde ja im Vorfeld des Launches der KP immer wieder mal darüber gemunkelt, dass Pentax da was in Arbeit hat (MILC mit APSC-Sensor). Da mir die Marke nach wie vor extrem sympatisch ist und ich irgendwie einfach immer noch nicht wirklich bei MFT gelandet bin (trotz M1 und GX80), wäre ich durchaus offen für einen Wechsel. EFV ist aber "must have", da ich die Vorteile doch extrem schätzen gelernt habe.

Gibt's noch Hoffnung???

Danke und Gruss

4Art

Re: Der spiegellose Geist...

Di 15. Aug 2017, 09:11

Es gibt ein Patent von Pentax auf eine Spiegellose.

Das heißt aber leider gar nichts. Von dem her ist keine Aussage möglich...

Re: Der spiegellose Geist...

Di 15. Aug 2017, 11:06

Nicht unbedingt eine Frage der Technik, sondern des Wollens. Ob Ricoh da bereit ist, so ein Risiko einzugehen? Die Hersteller "klassischer" DSLR Systeme haben ja alle Angst, daß eine eigene (vernünftige) Spiegellose an den eigenen DSLR Verkaufszahlen knapsen könnte. Bin echt mal gespannt, ob da was "Richtiges" von Nikon kommt, oder wieder nur so eine Alibiknipse...

Gruß
Uli

PS: Neben K-1 auch manchmal mit Fuji X-T1 unterwegs...

Re: Der spiegellose Geist...

Do 17. Aug 2017, 10:03

ulipl hat geschrieben:Die Hersteller "klassischer" DSLR Systeme haben ja alle Angst, daß eine eigene (vernünftige) Spiegellose an den eigenen DSLR Verkaufszahlen knapsen könnte.

In etwa die gleiche Argumentation, warum die großen Autohersteller keine vernünftigen Elektroautos bauen: Kurzfristig hohe Investitionen, um die Umsätze allenfalls konstant zu halten. Dann lieber kein Risiko und der sicheren Schrumpfung entgegen. ')

Die Systeme mit kleinem Sensor sind quasi tot (Nikon 1, Pentax Q), mFT ist breit besetzt. Bei APS-C gibt es die etablierten Fuji und Sony sowie neuerdings meint es Canon hier auch ernst. Bei Kleinbild gibt es nur Sony mit vielen Schwächen (Leica mal außen vor gelassen).
Beim Mittelformat hätte man vor ein paar Jahren die Chance gehabt, aber in die Nische haben sich jetzt Fuji und Hasselblad gesetzt.
Wo ich wirklich Bedarf sehe, ist ein vernünftiges Konkurrenzsystem zur A7/9 und ich denke, dass wird wohl Nikon machen - die müssen langsam aufwachen.

Pentax ist nur eine kleine Division im Ricoh-Konzern. Um jetzt noch in den spiegellosen Markt ernsthaft einzusteigen, braucht es viel Geld, Geduld und Entwicklungsresourcen. Gleichzeitig gibt es beim K-Kleinbild und 645-Mittelformat noch Baustellen. Und für APS-C gab es auch nicht mehr viel Neues. (Wo bleibt das UWW-Zoom, das seit Jahren auch der Roadmap steht?) Wahrscheinlich ist es das Sinnvollste in der Spiegel-"Nische" zu bleiben und ein System für deren Liebhaber anzubieten und die drei Objektiv-Reihen gut zu pflegen. Andernfalls hätte man den Umschwung wohl schon bei Einführung des digitalen Mittelformats oder digitalen Kleinbilds vornehmen müssen.

Re: Der spiegellose Geist...

Do 17. Aug 2017, 10:55

Eine neue spiegellose Pentax würde mich wirklich überraschen. Wenn der für viele so wichtige Größenvorteil am Gehäuse stattfinden soll, braucht es neue Objektive. Ein "dickes" Gehäuse wie bei der K-01 oder jetzt den Sigma SD quatros zur Aufnahme der SLR Objektive würde kaum Begeisterung auslösen.
Da gleichzeitig die vielen treuen Spiegelreflex-Kunden auch, wenn auch sehr selten, mit einem modernen Objektiv bedient werden wollen ist das alles zusammen in der gegenwärtig mal wieder angespannten wirtschaftlichen Lage wohl ein bisschen viel.
Allerdings meine ich, dass es so wie es ist auch nicht weitergeht: Spiegellos links liegen lassen (das ginge noch, für mich) und DSLR (in allen Formaten) auf ganz kleiner Flamme kochen. Das kann nicht gut gehen.
Ich hoffe das Beste.

Re: Der spiegellose Geist...

Do 17. Aug 2017, 17:52

Wenn Pentax so eine Spiegellose bringen sollte müsste mann wirklich massiv in die Entwicklung investieren. Die K-01 war ja "nur" eine K-5 ohne Spiegel, die auf Dauerliveview eingestellt war. Das ist zwar billiger bei der Entwicklung, aber im Endeffekt setzt mann sich da nur zwischen die Stühle.
Was 'ne Spiegellose heute kann zeigt Olympus mit der OM-D EM1 MKII - sowas mit APS-C Sensor selber zu entwicheln kostet.

Von daher glaube ich nicht an eine Spiegellose von Pentax - auch wenn ich die begrüssen würde.

Re: Der spiegellose Geist...

Do 17. Aug 2017, 20:58

Bei Pentax schwer zu sagen - oft totgesagt aber immer wieder für eine Überraschung gut.
Kommt wohl auf die Käufer an, wenn Spiegel nicht nur totgeredet und ein Werbemedienhype um Spiegellos gemacht wird sondern tatsächlich alles was einen Spiegel hat im Regal stehen bleibt wird sowas auch von Ricoh kommen.
Kurzfristig glaube ich aber nicht an eine Spiegellose Pentax.

Re: Der spiegellose Geist...

Fr 18. Aug 2017, 11:57

Eigentlich müsste doch nur ein ca 2cm auflageadapter mit dazu kommen, dann kann man doch alle k objektive weiter verwenden.... Oder seh ich dasfalsch

Heißt kleines spiegelloses Gehäuse. Mit einem standartzoom pankake bauweise um richtig klein und leicht zu sein.
Dazu einen adapter für die alten objektive.... Ein 40er wird dadurch auch nicht gerade riesig
Sowas fände ich schon interessant...
Glaub auch nicht daß man damit einer k1 oder k3 Konkurrenz macht.

Re: Der spiegellose Geist...

Fr 18. Aug 2017, 12:22

Mit der Adaptergröße liegst Du wohl richtig, vielleicht ist es auch ein Centimeter mehr. Allerdings glaube ich nicht, dass Pentax damit gegen die Systemangebote der Etablierten gewinnen kann. Ein "schlankes" Startangebot könnte noch akzeptiert werden, wenn ein zügiger Ausbau zu erwarten wäre. In dieser Beziehung hat sich Pentax in den letzten Jahren leider sehr zurückhaltend präsentiert.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine entschlossene Weiterentwicklung der DSLR Schiene, einschließlich 645, für Pentax der bessere Weg wäre.

Grüße, Jürgen

Re: Der spiegellose Geist...

Fr 18. Aug 2017, 12:55

Selbst Branchenriesen sträuben sich vor Zweigleisigkeit bei dem Thema.
Erst wenn die Vorteile der spiegellosen Systeme so gravierend sind, dass die DSLR's nicht mehr konkurrenzfähig sind, wird sich ein so kleiner und eher konservativ agierender Player wie Pentax/Ricoh auf spiegellose Systeme einlassen denke ich.
Ich sehe darin für mich keinen Nachteil, ich fotografiere immer noch sehr gerne mit optischem Sucher. Im Gegenteil, jedes mal wenn ich die Gelegenheit hatte, einen elektronischen Sucher auszuprobieren, war ich froh, wieder zu meinem Sucher zurückzukommen. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz