Fr 19. Apr 2013, 07:59
Hannes21 hat geschrieben:Dirk hat geschrieben:...Besonders angetan hat es mir die Hochkontrast Funktion, gerne auch mit Farbextraktion.
Hmm, das gibt es doch bei den DSLRs bei den Digitalfiltern auch.
Sa 20. Apr 2013, 04:33
Hannes21 hat geschrieben:Dirk hat geschrieben: Die Q mach einfach was her, weil sie wirklich so verdammt klein ist.
Und auch die Möglichkeit, Objektive zu wechseln ist reizvoll.
Sa 20. Apr 2013, 08:20
Knipsoline hat geschrieben: ...Jawoll, und was glaubst Du, was das erst her macht, wenn man K-Objektive dranflanscht.Ich hatte neulich die Kombi Q/Sigma 50-150 2.8 auf einer Beobachtungsplattform im Vogelschutzgebiet ausprobiert. Die ungläubigen Blicke der anderen Leute waren köstlich. Die sind mit großem Fragezeichen im Gesicht und gerecktem Hals um mich herumgeschlichen. Hätt man geradezu für die versteckte Kamera verwenden können.
![]()
Sa 20. Apr 2013, 08:41
Hannes21 hat geschrieben:Da gibt es ja in der Bucht diverse Nachbau-Adapter für einen Bruchteil (~40€), taugen die etwas, kennt sich da jemand mit aus?
moto-moto hat geschrieben:Knipsoline hat geschrieben:Falls es Euch interessiert: Der Kiwi-Adapter ist schon hinüber. Er besteht aus zwei Teilen, die unter dem "Blendenring" zusammengeklebt sind und da hat sich wohl der Kleber verabschiedet. Warum auch immer. Ich hab nichts Ungewöhnliches damit gemacht. Offenbar hat das Teil nicht mal die normalen Erschütterungen beim Transport in der Fototasche vertragen.Ich werde versuchen es umzutauschen. Da, wo der Kiwi geklebt ist, sieht man beim Original-Pentax-Adapter 6 Schrauben. Also, wenn ich das Geld hätte, würde ich mir jetzt das Original holen. Hab ich aber nicht, daher versuch ich es nochmal mit 'nem Kiwi.
Ach ja, AV geht zwar damit, aber den Blendenring des Adapters zu benutzen, ist ein Blindflug. Steht halt nur "On-Off" drauf, also Blende auf und Blende zu, und die Blende wird von der Kamera nicht angezeigt.
Meinen Adapter hatte es auch schnell zerlegt, ist ne Fehlkonstruktion![]()
Habe dann die 3 Schrauben entfernt, mit 2mm durchgebohrt und das ganze mit 2mm Edelstahlstiften und Uhu Endfest verklebt. Mich schön, aber er funktioniert wieder
Sa 20. Apr 2013, 10:25
Hannes21 hat geschrieben:Hmm, hast du den Original-Adapter, der kostet ja fast so viel wie die ganze Kamera!![]()
Da gibt es ja in der Bucht diverse Nachbau-Adapter für einen Bruchteil (~40€), taugen die etwas, kennt sich da jemand mit aus?
Hannes21 hat geschrieben:Ach so: Könntest du mal Bilder zeigen, die mit der Q und einem Tele + Adapter gemacht wurden?
Sa 20. Apr 2013, 12:36
Knipsoline hat geschrieben:...Hannes21 hat geschrieben:Ach so: Könntest du mal Bilder zeigen, die mit der Q und einem Tele + Adapter gemacht wurden?
Hab ich doch schon jede Menge, guckst Du in meinen ersten Beitrag.
Aber weil Du es bist, hier noch ein paar.
So 21. Apr 2013, 15:46
Mo 22. Apr 2013, 10:14
Hallo,
noch ein Wort zu den Adaptern. Ich hatte den hier ausprobiert:
[url]http://www.amazon.de/gp/product/B0080N2JTY/ref=oh_details_o03_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
[/url]
zeichnete sich durch gute Verarbeitung aus. Nix hat sich gelöst oder so. Bei einer erneuten Bestellung würde ich jedoch dieses Model wählen:
[url]http://www.amazon.de/Pentax-Objektivadapter-Objektiv-Adapter-Stativgewinde/dp/B007V8OD84/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1366621001&sr=8-1&keywords=pentax+q+adapter
[/url]
Grund dafür ist das eingebaute Gewinde. Lieber soll das evtl. schwere Objektiv an dem Adapter reißen, als an der zarten Q. Auf dem Stativ mit meinem alten Schiebezoom fand ich die Kombi schon grenzwertig belastet. Das möchte ich der Q auf Dauer nicht zumuten.![]()
![]()
Gr Ulli
ps sehe jetzt nicht, ob die Links richtig angezeigt werden - mal schauen...
Mo 22. Apr 2013, 16:58
Di 23. Apr 2013, 20:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz