peterg hat geschrieben:
Viele wichtige Aspekte. Große Sorge macht mir, dass wir irgendwann nicht mehr Wahrheit von der Lüge unterscheiden können. Die Mühe der Unterscheidung lohnt nicht mehr. Dann ist irgendwann alles gleich-gültig. Mitunter habe ich den Eindruck, dass wir nicht mehr weit entfernt sind.
Das beobachte ich - leider - auch im Familien, Verwandten und auch im Bekanntenkreis. Und was man da beobachtet ist erschreckend und macht mir teils Angst.
Erstens, erschreckend ist die Anzahl der Anwender, meine Eltern gehören zum Beispiel dazu, die ein KI Video oder Bild nicht von einem echten Bild unterscheiden können. Immer wieder höre ich "hast du das oder das gesehen?", dann bitte ich darum mir das zu zeigen, worauf ich es deutlich als KI Bild erkenne aber dann ein "bist du dir sicher?" zurückbekomme. Das Ganze ist dahingehend für mich beängstigend, dass es sich in der Mehrzahl nicht um gefaket süße Katzenbilder mit irgendwelchen Katzenkindern handelt. Die Mehrzahl der KI Videos und Bilder haben einen nur einen gezielten Zweck; Manipulation. Entweder das schüren von Hass, das verbreiten falscher Mythen, das Aufstacheln oder die verklärte Erinnerung an "die gute alte Zeit".
Zweitens und das erschreckt mich noch weitaus mehr. Selbst wenn ich die Situation aufgeklärt habe - und Leute das ist echt verstörend - dann bekomme ich immer mehr die Reaktion "ah ok, aber es geht ja um die Geschichte / Aussage selbst". Es ist also gar nicht mehr "so schlimm", dass es sich um ein gefälschtes KI Video oder Bild handelt. Fake wird legitim, wenn die Geschichte dahinter für den Betrachter legitim oder stimmig ist. Fake wird akzeptiert um eine "Message" zu transportieren. Fake wird als Übermittler salonfähig.
Ich weiß jetzt wird es etwas OT - aber das sieht man doch auch in der Politik. Populisten und gar Präsidenten wird eingestanden, dass sie öffentlich etwas völlig an den Haaren herbeigezogenes raus hauen, wenn der Hörer / Betrachter die Message dahinter als legitim findet! Vor nicht allzulanger Zeit hätte man solche Schwätzer, Dampfplauderer und Fakebilder die rote Karte gezeigt, weil Ton/Bild und Nachricht der Wahrheit entsprechen müssen - dem moralischen Kompass fliegend. Heute ist alles erlaubt an Bild und Ton, so lange die eigentliche Botschaft dahinter für den Empfänger passt. Bullshit per Ton und Bild verbreiten ist zur Normalität verkommen.
Und die KI, hilft da fleissig als Träger mit.
_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary