Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Hallo, ich habe auf einer .de Seite, die nach starken Kriegerinnen benannt ist, gutgläubig ein Objektiv gekauft. Etwas gezögert hatte ich, weil der Versandhändler "yuzunoha e-shop japan" heißt. Als ich jetzt eine Mail bekommen habe, dass es verschifft wird, habe ich noch einmal weiter gegraben und bin nun unschlüssig. Auf einer Seite steht zwar, dass die Preise die MwSt mit inbegriffen haben, aber andererseits lese ich etwas von Zollgebühren in den Kommentaren, und, dass der eshop gemäß impressum in Japan sitzt. Meine Frage ist nun, wie viel € ich zurückstellen muss, bei einem Objektiv um die 400. Und ist das nicht ein wenig irreführend, wenn die ihre Produkte zu normalen € Preisen zwischen anderen Anbietern ohne deutlichen Hinweis auf Mehrkosten (davon gehe ich zumindest aus) anbieten dürfen?
Edit: ich bin mir nicht sicher, ob Händler genannt werden dürfen. Falls nicht bitte schreiben, damit ich es anpassen kann oder den Namen schwärzen.
Ob die Angaben irreführend sind, kommt letztlich auf die Rechnung an, im Grunde können japanische Gewerbetreibende die deutsche MwSt aber eigentlich nicht erheben, weil sie diese ja auch nicht an den dt. Fiskus oder sonstwie in die EU abführen, d.h. sie müsste normalerweise zusätzlich anfallen (keine Rechts- oder Steuerberatung). Hoffe, es hilft: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... l?nn=17384
Tob Dich auf den Zoll-Seiten ruhig mal aus, da erfährt man eigentlich alles. Um sicherzugehen, da hat exeos Recht, direkt mit dem zuständigen Zollamt telefonieren oder mailen (dann hastes schriftlich).
(P.S.: Auch die Versandkosten werden mitverzollt und einfuhrumsatzbesteuert)
Zuletzt geändert von spezialdemokrat am Mo 28. Mär 2016, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Scynja, ich musste bei einer Lieferung aus den USA genau 19% des Warenwertes bezahlen. Weil der Händler vergaß die Frachtpapiere außen am Paket sichtbar zu befestigen musste ich zum nächsten Zollamt fahren. Ist alles ordnungsgemäß deklariert kassiert der Paketzusteller die Gebühr an der Haustür - so hat man es mir gesagt. Ob die 19% für die Mehrwertsteuers stehen weiß ich nicht genau, vermute es aber. Es ist übrigens ganz normal, dass die Händler aus Übersee die Zollgebühren nicht erwähnen und auch zulässig. Ab und an werden diese auch gar nicht fällig. Wenn dein Preis die Mehrwertsteuer enthält und die 19% für die Mehrwertsteuer stehen - dann hast du vielleicht gar nichts zu blechen. Hoffen wir es!
Danke für die Antworten. Ich bin mir halt nicht sicher, ob es wirklich aus Japan kommt, aber auf der verlinkten Seite steht zu Objektiven: Objektive 6,7 Zoll 19 EuSt. Dann werde ich mich wohl überraschen lassen müssen, ob ich nichts, 6,7%, 19% oder gar 25,7% (oder wird das nacheinander berechnet?) dazuzahlen muss. Ich kann wohl von Glück reden, dass es kein Fahrrad aus China (46% Zoll) ist. PS: die 0€ Versandkosten versteuere ich gerne;)
Wenn es von außerhalb der EU kommt, hängt's davon ab, wie's deklariert ist und ob die entsprechende Behörde Langeweile hat und hinschaut. Kann sein, dass nix passiert (außer dass es ankommt). Ab 150 Kröten eigtl. immer zzgl. Z.-Geb. + Einf.-UST (ob nacheinander oder zusammen weiss ich auch nicht mehr - hatte das erst einmal und hab's erfolgreich verdrängt und die Belege in einem feierlichen Ritual verbrannt irgendwo abgeheftet). Drücke die Daumen.
Und noch einer mit derselben Antwort: Bei einem Herkunftsland wie Japan wirst Du in jedem Fall zum Zoll gebeten. Die Berechnung ist Rechnungswert + Versandkosten (falls nicht inkludiert) x 6,7% Zoll und auf den sich daraus ergebenden Gesamtbetrag kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer.