Mi 12. Apr 2017, 06:21
Ja, das war auch mein Gedanke. Es wundert mich zwar ein bisschen, da es immer hieß, dass die K-1 sich besser als erwartet verkauft. Und man hat ja doch in den letzten Jahren einige Baustellen geschlossen (Tele-Objektiv, Telekonverter usw.).
Aber der Markt ist eben sehr schnelllebig und andere Marken (sogar die großen => siehe Nikon-Thread hier im Forum) kämpfen auch.
Es wäre sehr gut von Pentax, wenn sie zeitnah ein Statement dazu bringen würden, sollte die K-Linie davon nicht betroffen sein. Unsicherheit tut dem Markt sicher auch nicht gut.
Der Witz an der Geschichte ist aber, was würde ein "Panikverkauf" helfen? Wohin sollte man wechseln, wenn es in erster Linie darum geht, ein System mit Zukunft zu haben, wenn selbst Nikon nicht mehr sicher ist
Vielleicht kommt es jetzt schneller als gedacht dazu, dass nur noch 2-3 Marken in dem Business überleben.
Canon, Pentax und Nikon

Edit: ich bin schon seit längerem der Meinung, dass Pentax überleben kann, wenn sie sich auf Klasse statt Masse verlagern. Das bedeutet teurere Produkte, weniger Verkäufe, aber dafür hoffentlich profitabel. Na, mal sehen, ob die K-Linie und die 645er Linie überleben oder ob Ricoh wirklich nur noch in der Tetha-Welt unterwegs sein wird/will.