Do 6. Jun 2019, 18:26
Do 6. Jun 2019, 19:00
Do 6. Jun 2019, 22:19
Do 6. Jun 2019, 22:45
Fr 7. Jun 2019, 10:41
snafu hat geschrieben:Deine Frage finde ich spannend, denn mich quält dasselbe Problem. Es ist ja nicht nur der Wunsch, alles jederzeit griffbereit zu haben. In den Beipackzetteln steht was von keinesfalls dem direkten Sonnenlicht aussetzen, aber bitte auch keinesfalls in einen unbelüfteten Schrank. Gegen Fungus dann doch gelegentlich mal intensiv ins Licht halten.
Das sorgt neben dem unerfüllten Ordnungswunsch auch für das Gefühl, die Ausrüstung miserabel zu behandeln...
Mein System ähnelt dem von Volker, nur daß die Dias und die ganzen leeren Kartons in einem Schrank im Keller wohnen. Nichts was mit einem Bild zu erfassen oder als Lösungsvorschlag zu machen wäre.
Schon traurig, daß LBA/GAS nicht auch eine Obsession für den Möbelkauf und für Lagersysteme beinhaltet ...
Susmusik hat geschrieben:Obwohl ich nicht gerade die ordentlichste auf dieser Welt bin, versuche ich das Kamerageraffel halbwegs in Ordnung zu halten. Mein Freund ist das tiefe IVAR vom großen Schweden (60cm). Dafür habe ich so ein altes Schubladenteil mit 3 großen und 3 flachen Schubladen. In einer großen liegt alles, was Objektiv heißt. Da ich da schön von oben reingucken kann, ist das auch recht übersichtlich und ich habe das gewünschte Teil mit einem Griff. Das Ding ist auch ziemlich groß, so dass da tatsächlich so einiges reinpasst. Und das Gewicht trägt der Schubladenboden locker. Das Kleingedödel habe ich in zwei von den flachen Schubladen, wobei die richtig kleinen Teile in einer Pappbox zusammengefasst sind. Der Rest liegt nach Wichtigkeit: was ich oft brauche, ist ganz vorne, der eher selten gebrauchte Kram hinten.
Meine Kameras liegen mit einem Objektiv bestückt griffbereit oben auf dem Schubladenelement.
Bei mir im Wohnzimmer ist eine offene Treppe ins Obergeschoss. Der Platz darunter ist der Taschen-/Rucksack-/ Stativ-Platz. Ich komme schnell dran und nichts liegt im Weg rum.
Ich habe mir angewöhnt, die Taschen immer auszuräumen, bevor ich sie an ihren Platz lege. Seitdem finde ich die Sachen sogar immer sofort am richtigen Platz wieder...
Das Hauptproblem an meinem System ist die Selbstdisziplin. Aber jedesmal, wenn ich wieder rumschlampen will, denke ich daran, was das Zeug gekostet hat und schwupps, räume ich es ordentlich auf.
AndiKausG hat geschrieben:Weil es mir komischerweise gelingt einigermaßen Ordnung im Fotokasten zu halten, trau ich mich![]()
So sieht der Fotokasten aus...
pstenzel hat geschrieben:Ich habe Anfang des Jahres folgendes gemacht: Nachdem ich festgestellt hatte, das der der Überblick verloren ging (über das ganze Zubehör und die vielen Kleinteile), habe ich aus dem nächsten Schuhgeschäft mir leere Kartons besorgt und jeweils die Front sowie den Deckel mit dem Inhalt beschriftet. Ein bisschen auch inhaltlich sortiert, finde ich jetzt das benötigte recht schnell. Zusätzlich haben die Kartons Nummern, das hilft mir auch. Das System habe ich schon lange in meinem Werkkeller für den Kleinkram, damit komme ich gut klar. Bild kommt noch.
klabö hat geschrieben:Erstmal bin ich beruhigt, dass meine Pentax-Klamotten nicht die einzigen mit dem Hang zur Expansion im ganzen Zimmer sind. Ich bin schon froh, wenn ich die Logik "eine Schublade für FF, eine für APSC, eine für Filter und sonstigen Kleinkram" einigermaßen einhalte. Letztens suchte ich den 49er Polfilter. An allen möglichen Stellen nachgeschaut - und wo war er? In der Schublade für Filter...![]()
UMC hat geschrieben:Hm. Hier finden sich ein paar Anregungen:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
f7.1 hat geschrieben:Im Moment bin ich am Verkleinern meines Objektivparkes . . .
Meine K5 IIs liegt meist mit einem meiner Super-Telezooms schussbereit an meinen Naturblickfenster.
Da steht auch mein f5.6/600mm im Leder-Köcher.
Der große Rest: K1, K10D und die Q´s mit immer noch zahlreichen Objektiven & Konvertern, Zwischenringen, Balgen, Adaptern usw. passt in meinen zwei Meter hohen bunt gestalteten metallenen Galerieschrank in dem sich sonst noch mein alter G5 befindet.
Deshalb kann ich erst später mal davon Bilder machen.![]()
Fr 7. Jun 2019, 11:47
Dunkelmann hat geschrieben:Was ist denn ein alter G5?
Fr 7. Jun 2019, 14:44
Fr 7. Jun 2019, 16:57
Dunkelmann hat geschrieben:... Aber es sind ja hauptsächlich Vitrinen zur Ausstellung. Sowas will ich gar nicht haben. ...
Sa 8. Jun 2019, 00:06
cougar hat geschrieben:Moin,
in der Tat herrscht da bei mir meistens Ordnung. Ok, vllt nicht unbedingt
im Schrank selbst aber dennoch liegt alles da wo es sein soll. Bin ich hier jetzt der Streber??
UMC hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:... Aber es sind ja hauptsächlich Vitrinen zur Ausstellung. Sowas will ich gar nicht haben. ...
Die Ausstellungsvitrine hat den Vorteil, dass das Zeug griffbereit ist. Bei mir gibt es genau so einen Schrank auch für das aktuell in Verwendung befindliche Zeug und dann gibt es einen Schrank, da sind die Taschen, Blitzzubehör, Ladegeräte etc. drin. Ich schaffe es damit, in 5-7 Minuten 2 Ausrüstungen für einen beliebigen Einsatz zusammenzustellen.
Sa 8. Jun 2019, 02:26
pstenzel hat geschrieben:habe ich aus dem nächsten Schuhgeschäft mir leere Kartons besorgt [...] Zusätzlich haben die Kartons Nummern, das hilft mir auch.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz