Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Mi 26. Nov 2014, 11:18

moggafogga hat geschrieben:Ha, genau dazu habe ich gerade einen Beitrag im Gesichtsbuch gelesen. Dort regt sich ein Profi(?) genau über solches Verhalten der "Anderen" auf, da es seiner Meinung nach das Handwerk kaputt macht. Kann man so oder so sehen, dazu habe ich mir noch keine feste Meinung gebildet.

So richtig gefestigt bin ich mit meiner Meinung auch nicht. Einerseits ist es so, dass ich es wirklich als ein Kompliment empfinden würde. Andererseits würde es mich doch schon ein wenig ärgern, wenn ich nicht gefragt werden würde. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich hin- und hergerissen bin. :mrgreen:

Was nun den Fotografen angeht, so ist es wohl schon so, dass die technischen Möglichkeiten, die heute existieren, an deren Broterwerb zehrt. Die müssen sich sicherlich noch ein wenig mehr anstrengen. Das ist aber nicht das alleinige Schicksal der Fotografen. Frag mal einen Angehörigen einer anderen Berufsgruppe wie sie/ er die Auswirkungen des technischen Fortschritts sieht. Der bringt halt überall Veränderungen mit sich. :ichweisswas:

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Mi 26. Nov 2014, 11:23

Jamou hat geschrieben:Ich wollte auch keine Panik verbreiten, sondern nur darauf hinweisen, dass es durchaus Sinn macht, sich über die Lizenz Gedanken zu machen, die man bei Flickr wählt.

Du hast damit alles richtig gemacht, lediglich der Artikel ist sehr ungenau. Wie gesagt, die Standard Einstellung von flickr ist "Alle Rechte vorbehalten", jemand der sich für eine Creative Commons entscheidet sollte natürlich genauer schauen welche Lizenz wofür geeignet ist.
Aber man sollte keinen Aufschrei machen wenn Bilder unter CC BY eingestellt und dann kommerziell verwendet werden. :no:

moggafogga hat geschrieben:Dort regt sich ein Profi(?) genau über solches Verhalten der "Anderen" auf, da es seiner Meinung nach das Handwerk kaputt macht. Kann man so oder so sehen, dazu habe ich mir noch keine feste Meinung gebildet.

Natürlich regt er sich auf, weil seine Bilder nicht mehr die erste Wahl sind. :mrgreen:
Der Akkuschrauber, für jeden Heimwerker erschwinglich, hat sicher auch ganze Handwerkszweige eingehen lassen. :cry:

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Mi 26. Nov 2014, 11:24

Ein Kompliment ist es, wenn sich Leute die Bilder ansehen und für gut befinden.

Wenn mit meinen Bildern Geld verdient werden soll, dann will ich das (mit-)verdienen. Ich bin ehrlich gesagt nicht scharf darauf, dass mit einem Bild von mir Werbung gemacht oder es irgendwo aufgedruckt wird.

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Mi 26. Nov 2014, 20:02

Jamou hat geschrieben:By the way: Wenn eines meiner Bilder mal irgendwo auftauchen würden, wäre das für mich ein echtes Kompliment. Solange dann mein Name genannt werden würde, wäre es absolut in Ordnung. Aber ich glaube, dass ich damals meine Bilder unter der restriktiven Lizenz veröffentlicht hatte. :ja:

Das ist in der Regel einfach kriminell. Man kann der Urheber ja auch einfach anschreiben und fragen - dann kann ich mich immer noch freuen.

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 08:41

Foerster92 hat geschrieben:Meine Bilder sind dort auch nur in der Forumgröße (1200px) gespeichert und deshalb nicht für Poster geeignet, oder?


Wenn der Betrachtungsabstand stimmt, ist das mehr als ausreichend. :ichweisswas:

Ich habe früher Cumputeranimationen für ein Videoboard gemacht. Das Board hatte ca. 4x3 Meter und die Auflösung war 128x96 Pixel :yessad:

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 08:54

CC-Lizenzen sind halt 'ne Art "Geschenk an die Menschheit", so als ob ich 'nen Obstgarten hätte, aus dem sich jeder bedienen kann. Und wenn dann einer kommt, sich 'nen Hänger Äpfel daraus pflückt und die auf dem nächsten Markt verkauft, kommt natürlich erstmal der Reflex zu denken: "Oh Schei*e, da macht sich einer 'nen Reibach mit meinen Äpfeln!" Dabei könnte ich das doch auch, jedenfalls theoretisch. Es geht also im Grunde nicht um die Äpfel, sondern darum, dass der eine 'ne "Vertriebsstruktur" hat, und der andere nicht, der eine Herr Flickr heißt, der 'nen Obststand hat, wo die Leute Äpfel kaufen, und der andere Herr Noname, bei dem keiner was kauft. Alternative wäre, dass Herr Noname seinen Obstgarten verschlossen hält und die Äpfel verfaulen lässt - da hat er dann allenfalls die Genugtuung, dass, wenn er selbst schon nix mit seinen Äpfeln verdient, es auch niemand anderer tut. Ist das so toll?

Die Frage ist also: Wenn ich schon selber nix mit meinen Bildern verdiene, soll ich sie dann auf meiner Festplatte verschimmeln lassen, oder "schenke ich sie lieber der Menscheit", auf die Gefahr hin, dass jemand dann mit diesen geschenkten Bildern Geld verdient? Am besten finde ich da die CC-SA-Lizenzen, die nämlich besagen, dass, wenn ich den anderen den Weiterverkauf erlaube, die das dann ihrerseits genauso jedem anderen erlauben müssen, mein Bild also nie mehr alleiniges Eigentum nur eines einzelnen ist, sondern immer allen gehört und auch alle damit Geld verdienen dürfen. So wie mit Shakespeare und Goethe... Damit ist man dann doch in bester Gesellschaft, oder? 8-) Ein spannendes Thema...

QN

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 09:06

Wenn schon, denn schon ...

Statt ...
Am besten finde ich da die CC-SA-Lizenzen, die nämlich besagen, dass, wenn ich den anderen den Weiterverkauf erlaube, die das dann ihrerseits genauso jedem anderen erlauben müssen, mein Bild also nie mehr alleiniges Eigentum nur eines einzelnen ist, sondern immer allen gehört und auch alle damit Geld verdienen dürfen.

... könnte man auch verfügen, dass dieses Bild allen gehört und deshalb eine irgendwie geartete kommerzielle Verwendung verboten sei, das Bild also immer kostenfrei weitergegeben werden muss.

Das fände ich gerechter, als dass der Fotograf quasi leer ausgeht, sich also alle anderen die Taschen füllen können.

:)

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 09:29

waldbaer59 hat geschrieben:Wenn schon, denn schon ... Statt ...
Am besten finde ich da die CC-SA-Lizenzen, die nämlich besagen, dass, wenn ich den anderen den Weiterverkauf erlaube, die das dann ihrerseits genauso jedem anderen erlauben müssen, mein Bild also nie mehr alleiniges Eigentum nur eines einzelnen ist, sondern immer allen gehört und auch alle damit Geld verdienen dürfen.
... könnte man auch verfügen, dass dieses Bild allen gehört und deshalb eine irgendwie geartete kommerzielle Verwendung verboten sei, das Bild also immer kostenfrei weitergegeben werden muss. Das fände ich gerechter, als dass der Fotograf quasi leer ausgeht, sich also alle anderen die Taschen füllen können. :)
Ja, sowas gibt's: Das sind dann die CC-...-NC-Lizenzen, die es aber zB. bei der Wikipedia nicht gibt, weil dort kommerzielle Nachnutzung ausdrücklich mit erlaubt bleiben soll. Allerdings eben nicht nur den anderen, sondern auch mir selbst. Klar, dass ich da mit meinem selbstgemachten Fotokalender auf dem Weihnachtsmarkt schlechtere Karten hab als wenn ein großer Verlag mit Kapital und Vertriebsstruktur diesen Kalender in Zehntausenderauflage auf den Markt wirft... Doch besser so als auf der Festplatte verschimmeln, oder? Ist vielleicht wirklich 'ne ganz individuell zu beantwortende Frage, also was einem wichtig ist im Leben...
QN

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 13:13

waldbaer59 hat geschrieben:Wenn schon, denn schon ...

Solch eine Lösung hätte ich persönlich auch für gut befunden.

Hier ist noch ein Artikel, in dem es eventuell ein wenig anschaulicher erläutert wird:
.

Qniemiec hat geschrieben:Doch besser so als auf der Festplatte verschimmeln, oder? Ist vielleicht wirklich 'ne ganz individuell zu beantwortende Frage, also was einem wichtig ist im Leben...
QN

Genau - das muss jeder für sich individuell beantworten. :ja:

Re: Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Do 27. Nov 2014, 14:17

Putzig - zwar schaffe ich selbst es nicht mit meinen Bildern Geld zu verdienen, will aber verhindern das es andere tun... So ist das wohl zu verstehen scheint mir, oder? Man könnte ja sagen - wenn flickr für mich den Markt anfüttert dann ist doch gut....

Ist aber auch lästig wenn man sich überlegen sollte was man so anklickt....

Ich persönlich mache mir mal einen Kopf darüber wenn es soweit ist.... Nicht auszudenken mir ginge es dereinst so wie Alberto Korda. Kennt ihr, oder? Der hat das berühmte Bild von Che Guevara gemacht und nie auch nur einen Pfifferling dafür bekommen... hat es halt irgendwann verschenkt, und erst danach wollte es jeder Halbstarke in seinem Jugendzimmer.... über Generationen eigentlich. Nuja, Gott hab' ihn seelig..
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz