Des mit LBA ist so eine Sache.
Ich habe zwei Objektive schon seit 30 Jahren in Benutzung. Das A 50/2.0 und das A 28/2.8. Einige meiner Wunschobjektive der 70ziger und 80ziger Jahre, die ich mir seinerzeit nicht lesiten konnte, habe ich erst sehr viel später geordert. Wunschobjektive hab ich noch immer, aber ich weiß auch , dass ich warten kann. Schließlich wird es noch geraume Zeit Bodys mit dem K-Bajonett geben. Also besteht kein Grund, sofort ein bestimmtes Objektiv zu kaufen.
Abgesehen davon waren bei verlockenden Offerten mit besonders günstigen Preisen oft versteckte Macken.
Hannes Argumentation kann ich mich nur anschließen. Das 18-135 deckt ja schon eiinen erheblichen Brennweitenbereich ab. Als Ergänzung nach oben wäre da vor einem 70-200 eher das DA 200 für mich eine Überlegung.
Noch mal kurz zurück zum LBA.. im Laufe der Jahre füllte sich mein Schrank mit Objektiven samt Zubehör. So manches Glas musste auch wieder gehen. Bevor ich heute ernsthaft überlege, mir ein gutes und vllt auch hochpreisiges Objektiv zu kaufen, teste ich erstmal mit einem Modell für kleines Geld, ob mir die Brennweite liegt. Des kann ich ja nachher ohne großen Verlust wieder veräußern. (Oder auch behalten, wobei es im Nachhinein meist blieb

). War dieser Brennweitenbereich dann zufriedenstellend abgedeckt, kam früher oder später der Reiz, wieder etwas neues auszuprobieren. Dabei ist es bis heute geblieben.
Daher ist m. E. Geduld beim Objektivkauf des wichtigste überhaupt.