Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 01:00

Ich rufe mal diesen Thread ins Leben, in dem man auf gute oder auch weniger gute Workshops hinweisen kann.

Ich fange mal mit einem an, den ich weder besucht habe noch je besuchen werde können ;)
Die Bilder von Art Wolfe finde ich schon klasse, umso mehr hab ich mich gefreut zu lesen, dass er sogar Workshops anbietet!
Aber tja, die Preise sind dann wohl leider nicht kompatibel mit meinen finanziellen Verhältnissen. Schade ;)

http://www.artwolfeworkshops.com

http://www.artwolfeworkshops.com/international.php

Wen ich aber zumindest für Studiofotografie empfehlen kann, das ist Florian Simeth. War da mal für einen Nachmittag, sehr angenehm und informativ. Kleine Gruppen und dabei dennoch nicht zu teuer.

http://www.fotoworkshops-muenchen.de

Wenn noch jemand was empfehlen kann (oder auch abraten), immer her damit ;)

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 01:09

Nur offline oder auch online in Form von Videos oder Livestreams?

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 09:45

Nuffy hat geschrieben:Nur offline oder auch online in Form von Videos oder Livestreams?


Gerne beides, alles, wovon man lernen kann, hilft weiter :)

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 12:42

Dann fange ich mal mit Youtube an:

Deutsch:

Blende 8
http://www.youtube.com/user/blende8/videos?view=0

Traumflieger (Canon-lastig)
http://www.youtube.com/user/Stefantraum ... rid&view=0

Krolop-Gerst
http://www.youtube.com/user/photofeader ... rid&view=1

Calvin Hollywood
http://www.youtube.com/user/Calvinholly ... rid&view=1

Englisch:

B&H (super coole Workshops so um die 1:30h unter "Event Space")
http://www.youtube.com/user/BHPhotoVide ... &flow=grid

Karl Taylor
http://www.youtube.com/user/GreatPhotog ... &flow=grid

DRTV
http://www.youtube.com/user/DigitalRevC ... rid&view=0

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 13:51

Moin,

kann Euch mal den Besuch vom Fotofestival Horizonte in Zingst empfehlen, da gibt´s einige Workshops und Zingst auf Rügen ist ein schöner Ort :)

http://www.erlebniswelt-fotografie-zing ... tival.html

:cheers:

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 16:47

DirkWitten hat geschrieben:Zingst auf Rügen ist ein schöner Ort :)
Sagen wir mal bei Rügen :ichweisswas: 8-)

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 18:35

Fischland-Darß-Zingst...
Egal, Hauptsache Rügen... :fies:

:mrgreen:

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 18:52

Insbesondere mag ich folgende Workshops:

Pixels After Dark: Shooting the Night
https://www.youtube.com/watch?v=HSyxB9Zd3LU

In Camera Artistry: Using Any Light Source
https://www.youtube.com/watch?v=H2nNxaBA6ss

How to Photograph Events and Make Money Doing It
https://www.youtube.com/watch?v=B-Xbr6-I00w

Re: Workshops - the good and the bad

So 13. Jan 2013, 19:49

asratec hat geschrieben:
DirkWitten hat geschrieben:Zingst auf Rügen ist ein schöner Ort :)
Sagen wir mal bei Rügen :ichweisswas: 8-)


Stimmt, Rügen ist das Düne von Zingst :D :D :thumbup: :wuffwuff:

:cheers:

Re: Workshops - the good and the bad

Mo 14. Jan 2013, 17:05

Ich war vor einiger Zeit bei "Lord Ka":



Zusammen mit dem Modell "Cleothia":



Kurzfassung: Sehr empfehlenswert!

Langfassung:
Ich habe in den mehr als drei Stunden (auch dafür Danke! ) sehr viel über den Umgang mit einem Model und die richtigen Arbeitstechniken und Heransgehensweisen gelernt. Auf der Heimfahrt in der S-Bahn habe ich noch versucht mir wenigstens ein paar Stichpunkte zu notieren, so viel Neues habe ich dort gesehen/ausprobiert. Lord Ka hat eine sehr angenehme, offene Art über die Dinge zu reden und erklärt es einem so lange, bis man es auch verstanden hat. Cleothia ist ein ausdrucksstarkes und bild(!)hübsches Model, das durch ihre Erfahrung bereits Korrekturen an der Haltung vornimmt, bevor man etwas sagen kann und einem dann einfach immer wieder etwas anderes anbietet, so dass auch Anfänger wie ich, die ein Model eben noch nicht anleiten können (und dahingehend auch etwas schüchtern sind und ihre Zeit zum Auftauen brauchen), viele Haltungen etc. ausprobieren können.

Ich kann diesem Workshop nur jedem empfehlen, der sich mal im Studio unter fachkundiger Anleitung ausprobieren möchte. Ich hatte zuvor ein wenig eigene Erfahrung allein (bzw. mit Model ) im Studio eines Fotoklubs sammeln können, aber man kann auch ganz ohne Erfahrungen rein, denn es wurde im Vorfeld abgesprochen, welche Kenntnisse ich bereits habe und was ich mir vorstelle und so wurde der Workshop inhaltlich auf mich zugeschnitten.

Lombardi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz