Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Kinder können meinen Vornamen Petra nie aussprechen, in der Regel lassen die aber einfach das "r" weg. Warum auch immer war der Sohn meiner Cousine kreativer und hat Pepe daraus gemacht.... 78 ist mein Geburtsjahr
Vor langer Zeit...(usenet bzw. Irc) hatte ich mich Mal für kites in einigen Newsgroups und Kanälen angemeldet. Da gab es noch keine Foren... Ansonsten recht langweilig Vorname plus 2 Buchstaben Nachname.
Hmm, eigentlich heiße ich lt. Geburtsurkunde gar nicht Hannes, und auch nicht Hansi oder Hans, der ich früher einmal war. Aber seit mehreren Jahrzehnten ist mein Rufname einfach Hannes. Und die "21" ist natürlich nicht mein Geburtsjahr, aber ich habe an einem 21. Geburtstag. Der "einfach" Hannes war natürlich in allen Foren schon belegt. Thta's it.
frullip hat geschrieben:Ok, der Name „frullip“ stammt aus einem MAD-Heft der 70er Jahre. Dort wird ein Mannschaftsspiel für 43 Mitspieler vorgestellt „Squamish“. In dem Spiel kommt neben „Außenhock“, „Schleichende Grumpe“ etc. auch ein Spielgerät, ein langer gebogener Stock, vor - ein „Frullip“. Aber, das hat natürlich schon jeder selbst längst gegoogelt. Schönen Gruß von Alfred E. Neumann.
War das nicht "Schürbeln"?. Schobert und Black hatten einen Song dazu...
Carl Bremme... Bremme Bräu war die letzte von vielen geschlossenen Brauereien in Wuppertal; eine Privatbrauerei, von Carl Bremme gegründet. Mit den 3 "B`s" Bremme Bräu Barmen, in Insiderkreisen auch Bumms bisse Besopen (auf Platt)
Meine Großmutter nannte ihren in meinem Avatar verewigten Kater ab und an "mein Goldkater".
Ich fand den Nick bei Anmeldung im Forum zunächst unverfänglich. Denke aber zwischenzeitlich, dass mögliche Inhalte der Konnotationsblase zu "Goldkater" wie z.B. Reichtum, Goldkettchenträger, Destinguiertheit, usw. usf. Leute auf völlig abwegige Fährten führen, die sozusagen charakterlich maximal weit von meiner Person entfernt sind. Vielleicht ist demnächst mal ein neuer Nick und Avatar fällig. ;-)
mein Name kommt von einem Getränk, dass ich sehr gerne Trinke.
Ich komme vom Bau und war unter meinen Kollegen bekannt, dass ich sehr gerne Kaffee trinke. Es war bei mir immer eine Kaffeemaschine dabei und auf der Baustelle habe ich meinen Kaffee frisch gebrüht (Das erste was ausgeladen wurde!). hmm, jetzt kommt's mir auch warum ich so beliebt bei meinen Kollegen war und die immer bei mir mitarbeiten wollten....