Ich hab in ein neues System investiert.
In eine Sony Alpha 7s !
Dabei ging es mir nicht prinzipiell um das Vollformat, sondern um die Möglichkeit bei wenig Licht rauscharme Aufnahmen zu machen.
In dieser Hinsicht hat Sony halt eine Nischenkamera auf den Markt gebracht die genau in mein persönliches Anforderungsprofil passt.
Mit einer Vollformatkamera von Pentax brauche ich in nächster Zukunft nicht zu rechnen. Mit für mich interessanten, lichtstarken Objektiven auch nicht!
Ein Mitarbeiter von Pentax hat mir auf einer Fotomesse im Juni in der Hinsicht auch nicht widersprochen.
Die Alpha 7s eröffnet mir im lowlight-Bereich tolle Möglichkeiten, ist aber kein Allrounder. Da ich für dem Makrobereich gerne den Cropfaktor nutze und diese Kamera mit 12MP Aflösung zum croppen weniger geeignet ist, plane ich parallel eine APS-C Kamera zu behalten.
Pentaxobjektive lassen sich vom Auflagemaß her einfach an die Sony Alpha 7 adaptieren.
Es werden jedoch weder die Blendenautomatik noch die Exifdaten unterstützt.
Bei Canon gibt es schon die volle Blendenautomatik, die Exifs und einen langsamen AF !
Oder ich setze komplett auf Sony und kaufe mir noch eine Alpha 6000, die hat ja auch einen APS-C Sensor.
Es wäre halt schon ein Vorteil ein Objektiv an beiden System nutzen zu können.
Aber was ist mit meinem 200er Makro?

Meine Pentaxkamera ist leicht zu ersetzen. Die anderen Objektive auch. Aber das Makro? Wenn ich mir im Netz die Makroaufnahmen
anschaue, die mit Nikon,Canon oder Sigma-Makroobjektiven gemacht wurden, stelle ich immer wieder fest wie genial dieses Objektiv ist.
Mal schauen was die Zeit bringt, und die Photokina!
Zur Zeit habe ich eh kein Geld für weitere Investitionen.
Ich hab schon fast meine komplette Altglassammlung verkaufen müssen!
Im Bereich Lowlight bin ich zumindest gut aufgestellt!
Hier eine Aufnahme mit der Alpha 7s und dem FA50/1.7 bei ISO 32000 !!( bei der RAW-Entwicklung leicht entrauscht!):
https://www.flickr.com/photos/kaherdin/14998102385/Beachtlich ist nicht nur das geringe Rauschen.Das Rauschen ist bei Aufnahmen mit anderen Vollformatkameras auch sehr gut!
Nein, es ist die Farbechtheit, die Dynamik und die Schärfe.
Gruß
Kaherdin