Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Windows-Update

Sa 14. Nov 2020, 19:24

Hallo,

bei mir hat das Update auf 20H2 nur ca. 15 min gedauert, bis jetzt habe ich noch keine Probleme entdeckt.

Hatte früher auch immer Probleme mit dem Update von Windows 10.
Lag aber daran, dass der Rechner von den Updates Windows 7, auf 8, auf 8.1, auf 10 immer Rest Daten behalten hatte.
Das konnte ich feststellen, weil unterer Windows 10 Programme gelaufen sind, die unter Windows 10 nicht mehr laufen sollten.
Habe dann mal Windows 10 neu aufgesetzt und habe seitdem auch keine Probleme mehr mit den Updates.

Re: Windows-Update

Sa 14. Nov 2020, 19:32

groucho hat geschrieben:Zum x-ten Mal versucht Microsoft mein Windows 10 auf 20H2 upzudaten. Klappt nicht, alles wieder retour. Ich habe jetzt erst mal eine Woche Bedenkzeit bis zum nächsten Versuch eingestellt. Schon beim letzten Update hat es mehrere Anläufe gegeben. Wäre alles nicht so schlimm, wenn es in Zeiten von Videokonferenzen nicht immer im denkbar ungünstigsten Moment passieren würde...


Ist immer schwierig zu diagnostizieren, aber folgendes würde ich mal prüfen. Virenschutz muss natürlich aktuell sein und der Rechner auch mal durchgeprüft worden sein. Updates als Administrator durchführen.

1. Genug Speicherplatz auf C? Mindestens 10GB
2. Speicher auf C bereinigen. Im Explorer rechte Maus auf C:, dann Eigenschaften und dort bereinigen. Wenn Systembereinigung zur Verfügung steht das machen. Insbesondere die Temp Dateien löschen
3. In den Updateeinstellungen „Updates für weitere Microsoft Anwendungen“ abschalten
4. Festplatten Reparatur anstossen -> Eingabeaufforderung als Administrator; dort folgendes eingeben: chkdsk /r; es kommt dann die Meldung „soll chkdsk beim nächsten Neustart ausgeführt werde“, Mit ja bestätigen und Rechner neu starten. Der Startvorgang kann dann gut eine halbe Stunde dauern, nicht nervös werden. Es werden dann belegte und freie Sectoren geprüft und vor allem auch die Zuordnungstabellen.

Ansonsten eine Fachmann zur Rate ziehen der die Systemprotokolle prüft.

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 17:45

Wie kann ich die Update-Pause unterbrechen?
Unter erweiterte Einstellungen ist die früheste Möglichkeit morgen, der 09.12.
Gibt es die Möglichkeit es sofort zu unterbrechen?

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 18:09

Moin Steffen,
bei mir unter Einstellungen/Update kann ich auf "7Tage Updatepause" klicken. Im nächsten Fenster kann ich dann noch einmal um 7Tage die Pause verlängern. Bei mir ist dann sofort Schluß mit Update.

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 19:28

Mit "shutup10.exe" kann man noch ein paar Tage länger verzögern, wenn man den Updateschalter umlegt. Aber nach 30 Tagen ist Schluss.

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 19:32

Nein, ihr versteht mich falsch.
Ich möchte die Pause beenden und das Update haben.

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 21:00

Ich habe unter "Einstellungen" -> "Update und Sicherheit" -> "Windows Update" einen Knopf, der mit "Update fortsetzen" beschriftet ist. Habe aber das alleralleraller neuste Windows installiert, so EarlyBird aka Insider Preview und so ')
Unter "Erweiterte Optionen" gibt es auch noch Einstellungen, Hier kann ich mit meiner Windows Version ein Datum hinterlegen, andere Windows Versionen haben nur einen Pause Schalter.

Cmd bzw. Powershell: Wie man eine cmd/Terminal oder Powershell mit Adminrechten startet setzte ich jetzt mal voraus.
Beginnen wir mit der cmd, da bietet Windows zwei Tools wuauclt.exe und usoclient.exe beide schlummern unter: C:\windows\system32\

wuauclt.exe ist alt und häßlich funktioniert aber noch, usoclient.exe ist der Nachfolger. Beide Programme sind aber nicht wirklich gesprächig -> d.h. man sendet die weg und wartet :mrgreen:

Die EierlegendeWollmilchsau:
wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow
Damit werden einige Einstellungen zurückgesetzt, und Windowsudpate fängt an nach Updates zu suchen.

Das gleich macht der usoclient mit:
usoclient.exe RefreshSettings
usoclient.exe StartScan
usoclient.exe StartDownload
usoclient.exe StartInstall

die Befehle feuert man einfach nacheinander durch und wartet :mrgreen:

Gut wer die Powershell lieber mag:
powershell starten z.B. aus der vorher geöffneten cmd ')
dieses Commandlet macht nichts anderes wie: wuauclt.exe /detectnow
(New-Object -ComObject Microsoft.Update.AutoUpdate).DetectNow()

es gibt auch noch ein
(New-Object -ComObject Microsoft.Update.AutoUpdate).Resume()

wer die powershell mag und gerne was installiert, der kann sich PSWindowsUpdate aus der

Install-Module PSWindowsUpdate
Es kommen dann Hinweise zur Sicherheit, darf jeder selbst für sich entscheiden....

Install-WindowsUpdate -MicrosoftUpdate -AcceptAll
startet den Update Prozess -> Michal Gajda hat im Gegensatz zu Microsoft etwas mehr Wert auf die Ausgabe gelegt. :mrgreen:

Also wenn die Poweshell nicht funktioniert, bleiben eigentlich nur die zwei fröhlichen cmd-Tools:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
sfc.exe /scannow
Beide Befehle brauchen Zeit.

Gutes gelingen :mrgreen:

Re: Windows-Update

Di 8. Dez 2020, 21:14

Auf einen Knopf hatte ich auch gehofft, ist aber nicht vorhanden.
Kann nur ein Datum hinterlegen (morgen).
Solange kann ich noch warten.
Danke für deine ausführliche Antwort.

Re: Windows-Update

Mi 9. Dez 2020, 12:22

So, alle Probleme beseitigt :ja:

Re: Windows-Update

Mi 9. Dez 2020, 15:42

SteffenD hat geschrieben:Nein, ihr versteht mich falsch.
Ich möchte die Pause beenden und das Update haben.

Sorry, hatte ich falsch verstanden.
Aber bei meinen, mir bekannten Rechnern habe ich, wenn das Update geschoben wurde, immer einen Button "Jetzt installieren".
Merkwürdig, aber gut, wenn es jetzt okay ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz