Moin,
Auslöser hat geschrieben:
Kommt man mit Windows 8 sofort zurecht und findet alles, wenn man ansonsten immer Problemchen auf Windows XP/Vista-Installationen behoben hat?
Ich sag mal Jein...
Alle Stellmöglichkeiten von Win7 sind auch in 8 noch vorhanden.
Aber sehr viel versteckter, aufgeteilt in Apps und altgewohnter Desktopumgebung und teilweise leider auch nicht mehr direkt erreichbar. Die erweiterte Benutzersteuerung über die Verwaltung z.B. ist nur noch indirekt per Direktaufruf über cmd zu erreichen. Konnte ich früher die automatische Anmeldung mit einem vorgegebenen User noch über die Userverwaltung erreichen, muß ich jetzt über die Dosbox oder in 'Ausführen' mit 'control userpasswords2' da hin gehen und ein Häkchen wegnehmen. Oder nach 'netplwiz' suchen und das anklicken, das ist das Programm dazu.
Und so ist das mit anderen Einstellungen auch. Anderes ist dafür dann wieder leichter zu finden - das meiste aber...
Die Systemsteuerung findest Du am einfachsten, wenn Du mit der Maus in die linke untere Ecke fährst und da einen Rechtsklick machst, dann bekommst Du die entsprechende Auswahl - das sieht dann überwiegend wieder Win7 ähnlich.
Da in dem Kontextmenü ist übrigens bei 8.1 jetzt auch die "Herunterfahren" Option mit drin. Also fast wie früher mit dem Start-Button, nur die "Programme" finden sich jetzt unter Apps.
Okular hat geschrieben:
Es hat mich etwas überrascht in diesem Forum auch auf ein solches Thema zu stoßen
Warum nicht? Das Betriebssystem ist nun mal die Grundlage für unsere Bildbearbeitung. Ob nun Windoof, OS-hiks oder Linus.
Da Windoof 8 nun mal ein großes Thema ist und das Update ja einiges wieder anpassen sollte, interessiert einige von uns das Thema doch auch. Und die Äpfel und Pinguine können sich hier in eigenen Freds ebenso über ihre Systeme unterhalten, da gibt's ja auch schon Freds zu. - Ein Fachforum wollen wir hier dafür natürlich nicht werden.
Und zumindest ich will hier nicht den Foren-Nietzsche machen, sondern über die Änderungen berichten, soweit ich die überhaupt entdecke.
Wobei ich die Kachelei für einen Desktop-PC mit Maus und Tastatur auch für sehr fragwürdig halte. Aber auf dem Desktop finde ich von der normalen Bedienung keine wesentlichen Änderungen zu Win7. Nur die Charmes sind halt anders und das gewohnte Menü des Startknopfes muß man sich anderswo zusammensuchen. - Wobei das mit 8.1 durchaus einfacher geworden ist.
Ich sehe oft wochenlang keine Einzige Kachel auf meinem Rechner. Nach dem Update - ich habe Win8 parallel installiert - habe ich Win7 vielleicht noch fünf Mal aufgerufen, das letze Mal sicher vor 8 Monaten oder länger. Änderungen in der Optik und der Bedienung hat es auch mit XP und Vista/Win7 schon gegeben, und auch nicht weniger drastisch.
Was ich verstehe, ist das Problem der Kacheln. Die sind nun mal auf die kleinen Bildschirme und die Fingerbedienung von Tabletten ausgelegt. Auf einem Desktop-PC einfach nur shice, obwohl sich mit 8.1 da durchaus was getan hat. Aber das will ich gar nicht schönreden.
Das Problem ist aus meiner Sicht, daß alle Welt - vor allem auch die Windoof-Werbung im TV - immer nur auf die Kacheln ausgerichtet ist. Der potentielle Nutzer sieht also nur die Kacheln und merkt gar nicht, daß man auch weitgehend ohne arbeiten kann, selbst wenn die im Hintergrund immer da sind.
Da gibt es durchaus auch Systemeigene Tricks, mit denen man einfach auf dem Desktop landet. Solche Progs wie Classic Shell sind nicht unbedingt nötig. Man muß halt nur bereit sein, sich auf die - wieder mal - geänderte Bedienung einzulassen. Dann ist Win8 keinen Deut schlechter als Win7. Ich habe bisher kein Programm getroffen, das nicht mit Win8 gearbeitet hat - allerdings habe ich auch nichts in Richtung IP Telefonie. - Und mittlerweile gibt es sogar von Canon Treiber für Win8...
Ich bin ehrlich gesagt soweit, mir als nächstes ein leistungsfähiges i7-Tablett zuzulegen. (wobei ich nicht weiß, ob es das schon gibt, i5 soweit ich weiß...) Unterwegs als Tablette mit dickem Daumen und dem Badezimmer, zu Hause angedockt am 27Zöller mit richtiger Tastatur und Maus dann über den Desktop. Da sehe ich das Potential von Win8.
Und ich würde nie, nie Win8 mit den Spielzeugsystemen iOS und Android vergleichen. Das hat äußerliche, optische Ähnlichkeiten, aber zumindest die i386-Version ist schon ein ausgewachsenes Betriebssystem auf dem richtige Programme laufen - und kein Telefon auf Speed...

Ebenso wie ich nie OS-X mit iOS vergleichen würde.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
