Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
das nächste Funktionsupdate werde ich wohl mitmachen müssen, da es für die Version 1709 keine patches mehr gibt. Allerdings werde ich warten, bis alles ohne Fehler funktioniert
Nun letztlich ist es egal welches OS verwendet wird... solange man nix macht wie Onlinebanking und alles andere was mit Geld zusammenhängt. Sonst hätte ich schon meine Bedenken. XP hat Lücken die auch aktiv genutzt werden. Das wird bei Win7 und 8, 8.1 nicht anders sein. Das sind alles Systeme mit Abermillionen an Quellcode Zeilen, und auch ebenso vielen Fehlern und Unzulänglichkeiten. Ein Problem aller komplexen Systeme...
Tja, ich kann noch berichten warum der Acer so langsam läuft. Selten blöder Fehler.
Unter Windows 10 gibt es die Energiesparoptionen: Energieoptionen Energiesparplaneinstellungen Prozessorenenergieverwaltung Maximaler Leistungszustand des Prozessors
Irgendein Feature setzt mir beim Acer den maximalen Zustand unter Netzbetrieb (nicht für Akku-Betrieb) dann und wann auf 3%.
Nein, ich will nicht nur 3% meiner Prozessorleistung nutzen. Warum und wann das passiert kann ich nicht sagen.
... das verstehe ich jetzt nicht ganz ... du brauchst doch nur in der Systemsteuerung_Energieoptionen die Option> Ausbalanciert einzustellen und dann läuft alles perfekt- so habe ich das bei mir eingestellt...
ErnstK hat geschrieben:... das verstehe ich jetzt nicht ganz ... du brauchst doch nur in der Systemsteuerung_Energieoptionen die Option> Ausbalanciert einzustellen und dann läuft alles perfekt- so habe ich das bei mir eingestellt...
NG Ernst
Verstehen muss man das auch nicht. "Ausbalanciert" als Energieplan ist eingestellt. Aber irgendein Windowsfeature setzt die maximale Prozessorleistung mitunter herunter. Mit der alten Version hatte ich das nie.
ulrichschiegg hat geschrieben:Irgendein Feature setzt mir beim Acer den maximalen Zustand unter Netzbetrieb (nicht für Akku-Betrieb) dann und wann auf 3%.
Nein, ich will nicht nur 3% meiner Prozessorleistung nutzen. Warum und wann das passiert kann ich nicht sagen.
Hatte ich auch schonmal. Lag am Netzteil. Ich hatte ein Netzteil eines älteren Modells mit gleicher Spannung, aber etwas geringerer Leistung angeschlossen. Bin schier verzweifelt. Bis ich auf einer Reise mein Zweitnetzteil (was eigentlich das Erstnetzteil sein sollte...) angeschlossen hab und plötzlich lief die Kiste...
ulrichschiegg hat geschrieben:Verstehen muss man das auch nicht. "Ausbalanciert" als Energieplan ist eingestellt. Aber irgendein Windowsfeature setzt die maximale Prozessorleistung mitunter herunter. Mit der alten Version hatte ich das nie.
... ist schon OK Martin- es gibt ja eine Unmenge an Einstellungen die man auch verkehrt setzen kann.... ... hast schon mal in den Windows-Einstellungen> System und in die dortige *Suchzeile* > Geräteleistung und - integrität aufgerufen/eingegeben... da lässt sich einiges einstellen/korrigieren...