blaubaersurfen hat geschrieben:
Ich bin sprachlos ob der Detailkenntnis

und freue mich auf Bilder

Detailkenntnisse kommt erst vor Ort zum Tragen … so geschehen
z.B. beim Beethoven-Haus, das ich bis zu den Kellerräumen hin
kenne. Es stand und steht mir nunmehr 60,5 Jahre lang am und
nicht im Weg (es befand sich auf meinem Schulweg und neugie-
rige Nasen fanden den Weg zu Treppenhäuser, Gängen, Dachbö-
den, Hinterhöfen etc.). Ich bin also aus der kindlichen Entdecker-
freude bislang noch nicht herausgekommen und das bewahre ich
mir auch weiter so.
|
|
| 
ein abgekommener Original-Pumpenschwengel … | |
|
|
Es geht mir auch um die Bewahrung von Kulturgut, dem sonst so
keine besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht wird. Dinge
entschwinden und dann sind sie fort, das stimmige Ensemble lebt
aber von Details und der Sorgfalt, in der damit umgegangen wird.
Es gibt einige secret places in Hinterhöfen oder auch im öffentli-
chen Bereich, in dem derartige Dinge oftmals unbeachtet fortle-
ben. Es sind oft Kleinigkeiten, die durch Unachtsamkeit nachhal-
tig zerstört werden. Es ist in vielen Fällen die Unbedarfheit von
Personen, die als Entscheidungsträger ohne weitere Qualifikation
insbesondere im Immobilienbereich wirken und so Bauwerke oft-
mals nachhaltig schädigen. Das war mit ein augenfälliges Thema
der kurzen Vorstadt-Erkundung im Zuge der Nähe des aktuellen
Wohnortes der Wien-Besucher.
abacus