Fr 2. Apr 2021, 22:10
SteffenD hat geschrieben:
Fr 2. Apr 2021, 22:35
Fr 2. Apr 2021, 22:37
Fr 2. Apr 2021, 23:17
Fr 2. Apr 2021, 23:33
Asahi-Samurai hat geschrieben:Einige Forumsmitglieder kommen ja aus anderen Ländern bzw. leben dort. Mich würde schon mal der Blick über den Tellerrand hinaus interssieren, ob diesen Sprachen sich auch eine derartige Flut an Anglizismen breit macht.
Fr 2. Apr 2021, 23:54
Sa 3. Apr 2021, 00:03
blafaselblub57 hat geschrieben:.... es hätte ja auch Deutsch sein können![]()
Sa 3. Apr 2021, 00:20
Sa 3. Apr 2021, 00:49
mein Krakau hat geschrieben:Asahi-Samurai hat geschrieben:Einige Forumsmitglieder kommen ja aus anderen Ländern bzw. leben dort. Mich würde schon mal der Blick über den Tellerrand hinaus interssieren, ob diesen Sprachen sich auch eine derartige Flut an Anglizismen breit macht.
Den Astrotracer hat Pentax mit śledzenie gwiazd ins Polnische übersetzt, was zu Deutsch Sternverfolgung heißt. Klingt für mich im Polnischen wie im Deutschen poetischer, weniger technisch.Hier im deutschen Forum ist mir bis jetzt nur die englische Variante begegnet.
Vom Mittelalter bis Anfang des 20. Jahrhunderts sind viele deutsche Wörter ins Polnische geflossen, im 16. und 17. Jahrhundert viele italienische, im 19. Jahrhundert waren es dann französische und seit 1990 eben verstärkt englische. Bei vielen dieser Wörter erkennen weder Polen noch Deutsche (bei den deutschen Lehnwörtern) den Ursprung.
Die Polen mixen ganz gerne, wie die Deutschen auch, statt krajobraz (Landschaftsbild) wird auch gern landszafcik benutzt. Wer erkennt den Ursprung? Dingsbums heißt hier wihajster, zu einem Bademantel sagt man szlafrok.![]()
Auch die wenigsten Deutschen dürften wissen, dass Gurke, Grenze, Säbel und dalli dalli polnischen Ursprungs sind.![]()
Ich sehe auch Anglizismen recht entspannt, manchmal benutze ich sie ganz bewusst als Gewürz (Highlight) oder wenn mir eine passgenaue deutsche Entsprechung fehlt oder sie extrem bemüht daherkommt (Cityscape). Wenn ich Schulungen oder Übersetzungen für die IT-Branche mache, habe ich oft auch das Problem, dass es keine oder noch keine deutschen Wörter dafür gibt.![]()
Bei diesem berühmten*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***stört mich am meisten der Stylebruch ganz am Ende.
Sa 3. Apr 2021, 07:52
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz