Gar nicht so sehr viel, obwohl ich ja nur knipse, ich mache mir keine Gedanken um Bildaufbau oder sowas.
Kamera zücken und draufhalten in den meisten Fällen. Seienaufnahme irgendwas ist schon gut davon.
Wenn ich denn mal Kameras dabei habe. Oft sehe ich irgendwas, ein Tier, ein Auto und habe keine Kamera dabei.
Stadtfotos ja nur Sonntagfrüh direkt nach der Nachtschicht ohne Menschen auf der Straße. Manchmal habe ich auch Sonntag keine Zeit weil ich was anderes machen muß, sind ja nur 12 Stunden bis zur nächsten Nachtschicht.
Sonst knipse ich eigentlich jedes Jahr immer die gleichen Bäume, die gleichen Felder, die gleichen Flüsse und Bäche und natürlich die gleichen Häuser und Straßen. Immer das gleiche, jedes Jahr wieder.
Ich mag keine Überraschungen.
Meine GX10 habe ich im März 2007 gekauft, die hatte bis Juli 2010 3490 Auslösungen. Im Juli 2010 habe ich die K7 gekauft, die hatte bis Mai 2013 3000 Auslösungen. Mai 2013 die K5II gekauft, bis heute 1900 Auslösungen. Mai 2014 die K3 gekauft und die hat 900 Auslösungen.
Alle Kameras habe ich noch, alle funktionieren und sind wie neu.
Also nicht allzu viel, dafür ist aber jedes gemachte Bild gespeichert und gesichert, ich lösche keine. Vielleicht braucht man es mal.
Aber wenn ich mal mit dem Ziel losfahre irgendwas zu knipsen, dann habe ich immer K5II und K3 dabei, jetzt und Sigma 70-200 2,8, Sigma 8-16 und 17 -70 2,8 -4.0. Manchmal noch das Sigma 105 mm Makro und das ist schon ordentlich Gewicht.
Da ich nicht gerne laufe, versuche ich mich gerne in Drive by shootings aus dem Auto raus.
Demnächst werde ich wohl die Nikon p900 kaufen dazu, die 2000mm Zoom optisch sind schon Klasse. Die könnte ich dann öfter dabei haben, lege ich ins Handschuhfach, vielleicht mache ich dann mehr Fotos. Qualitätsunterschiede wird man bei mir nicht erkennen.
