Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe :-)

Mo 13. Jan 2020, 21:18

War übers letzte Wochenende auf einem Fotoworkshop, bei dem wir auch Theorie hatten. Der Workshopleiter hat die bestimten Modi vorgestellt und gesagt, wann er sie wie benutzt. Ich habe da bei einer Stelle gefragt, ob man dafür nicht am besten den TAV-Modus verwenden sollte. Alle haben mich komisch angeschaut und ich habe es erklärt. Der Workshopleiter fragte, ob ich den manuellen Modus meine. Und ich weiter: Nein, nicht M, sondern TAV, Zeit- und Blendenpriorität. Und alle mit Augen groß wie die der Schafe auf den Färöer Inseln, wo einer der Teilnehmer herkommt. :shock:

Ich hatte immer gedacht, dass das eine Standardfunktion wäre, die es bei allen guten Kameras gibt. Beim Workshop waren aber nur Canons, Nikons, eine Sony und eine Panasonic dabei. Tja ... :rofl:

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Mo 13. Jan 2020, 22:44

:clap: :clap:
LG GERD

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Mo 13. Jan 2020, 23:51

:shock: jetzt verstehe ich mein Erlebnis bei einem Workshop auch :rofl:
Ich dachte den Modus haben alle Kameras... aber jetzt verstehe ich warum mich alle anderen damals nicht verstanden haben :rofl: :rofl:

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 00:03

xD :dasisses:

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 06:16

Cool :rofl: :rofl: :rofl:
Gruss Uwe

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 06:37

Und der Modus funktioniert sogar bei Regen. :mrgreen:

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 06:54

Es ist erstaunlich wie viele die Möglichkeiten von Pentax nicht kennen. Vor wenigen Tagen erst habe ich einem Canon-Nutzer über die Möglichkeiten erzählt, die der beweglich gelagerte Sensor bei Pentax eröffnet. Der Herr hat ganz schön gestaunt...
Insofern ist dein Erlebnis nicht verwunderlich ;) , aber eine gewisse Genugtuung gibt es allemal :) .

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 07:08

klabö hat geschrieben:Und der Modus funktioniert sogar bei Regen. :mrgreen:

:rofl: +1

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 07:27

waldbaer59 hat geschrieben:Es ist erstaunlich wie viele die Möglichkeiten von Pentax nicht kennen. Vor wenigen Tagen erst habe ich einem Canon-Nutzer über die Möglichkeiten erzählt, die der beweglich gelagerte Sensor bei Pentax eröffnet. Der Herr hat ganz schön gestaunt...

Seitdem die DSLMs iin den Markt gedrückt werden, ist so ein IBIS ja auch plötzlich das Maß der Dinge, und jede Canikon-DSLM, die das nicht an Bord hat, in den Augen so mancher "Fans" eine Fehlkonstruktion...

VG Christian

Re: Wie ich einmal den ganzen Workshop neidisch gemacht habe

Di 14. Jan 2020, 07:57

Mit dem TAv Modus habe ich auch schon einige zum staunen bekommen. Ich glaube auch der grüne Knopf kennen die anderen Hersteller nicht. Zwei Absolut geniale Features von Pentax.

Zampel hat geschrieben:
waldbaer59 hat geschrieben:Es ist erstaunlich wie viele die Möglichkeiten von Pentax nicht kennen. Vor wenigen Tagen erst habe ich einem Canon-Nutzer über die Möglichkeiten erzählt, die der beweglich gelagerte Sensor bei Pentax eröffnet. Der Herr hat ganz schön gestaunt...

Seitdem die DSLMs iin den Markt gedrückt werden, ist so ein IBIS ja auch plötzlich das Maß der Dinge, und jede Canikon-DSLM, die das nicht an Bord hat, in den Augen so mancher "Fans" eine Fehlkonstruktion...


Ich finde hierbei sollte man Unterscheiden IBIS für DSLMs und IBIS für DSLRs.

Bei DSLRs ist es so, dass zwar IBIS jedes Objektiv stabilisiert, aber gerade bei Telezooms das Sucherbild unruhig bleibt.

Dieser Nachteil von IBIS fällt bei DSLMs weg, da das Sucherbild direkt vom Sensor kommt. Deshalb wird wohl hier IBIS so hochgelobt. Und Marken wie Sony, Fuji und Panasonic benutzen beides, IBIS und Objektiv Stabilisierung, welche dann Softwareseitig zusammenarbeitet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz