Di 14. Jan 2020, 09:20
GuidoHS hat geschrieben:TAV gibt es tatsächlich bei den meisten Herstellern. Nennt sich da "M"Allerdings wissen viele Nutzer nicht (meine Erfahrung aus den letzten 18 Monaten beim Mitbewerber) dass man Auto-ISO aktivieren muss, um nicht böse Überraschungen bei ISO zu erleben... Genial bei Pentax ist der grüne Knopf. Den habe ich bei der ISO-Verstellung bzw. deren Rücknahme schmerzlich vermisst.
Die meisten Pentax-Features sind auch bei anderen Kameras zu finden. FINDEN! Man muss deutlich mehr suchen, lesen, fragen und konfigurieren. Hat man einmal alles gefunden, lassen sich viele Einstellungen (ich rede hier von L...x) auf Funktionstaasten speichern. Da gibt es welche auf dem Body und weitere im Menü. Da muss man dann sozusagen eine virtuelle Funktionstaste drücken.
Das Pentax-Menü ist sehr intuitiv. Nach 18 Monaten Pause hatte ich kaum Probleme, die KP auf meine Bedürfnisse einzustellen. Ohne BDA. Diese sehr gute Bedienung wird übrigens auch in anderen Foren relativ neidlos anerkannt.
Di 14. Jan 2020, 09:28
ulrichschiegg hat geschrieben:Es ist das Handling, was bei Pentax einfach sehr sehr Fotografenpragmatisch verfügbar ist. Olympus ist nicht unähnlich, aber Pentax ist für mich mit Abstand die Marke mit dem besten Handling. Funktionen sind einfach zugänglich. Dann benutzt man sie auch.
Ich halte das Handling für eine kaum diskutierte Funktion in den Kamera Reviews. Wer schoneinmal eine Sony in der Hand hatte weiss was ich meine. Man kann sich ja an fast Alles gewöhnen, aber warum sollte man sich das zumuten?
Di 14. Jan 2020, 09:30
Di 14. Jan 2020, 09:31
mesisto hat geschrieben:Will hier nicht zu viel über den bösen Wettbewerb schreiben. Schicke Dir ne PN... ;-)
Di 14. Jan 2020, 12:15
Di 14. Jan 2020, 14:54
Di 14. Jan 2020, 17:29
Sa 22. Aug 2020, 17:54
So 23. Aug 2020, 07:42
Lotz hat geschrieben:Der Clou an TAV ist doch, dass es ein uneingeschränkt nutzbarer Automatik-Programmodus ist. und das ist eben M mit Auto ISO nicht, ein Kollege mit ner Canon 5DIII ist mir da regelmäßig neidig:
denn ich kann Zeit und Blende vorgeben und dabei noch gezielt eine Belichtungskorrektur vornehmen, was ja bei künstlichem Licht oft wichtig ist, je nachdem, auf was man belichten möchte. Das geht in M mit Auto ISO schlicht nicht! Und damit ist es nur eine Nachahmung von TAV mit einer deutlichen Funktionsbeeinträchtigung.
Viele Grüße
Markus
mein Krakau hat geschrieben:Habe mich jetzt mal kurz eingelesen. Die meisten Teilnehmer auf dem Workshop hatten Nikons und bei denen scheint selbst die Variante über den manuellen Modus mit AUto ISO nicht annähernd so viel zu bringen wie unser TAV.Von daher kann ich ihren Neid schon nachvollziehen.
So 23. Aug 2020, 11:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz