Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 08:59

Angesichts der vielen Neuvorstellungen der Mitbewerber und Der doch eher zurückhaltender Neuvorstellungsflut seitens Pentax auf der Photokina hat man sich hier Gedanken gemacht:

http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... ystem.html

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 09:08

Schön Schöngeredet ;)
Pentax ist Klasse, ohne Frage.
Ich hoffe nur das man nicht den Anschluss im immer wichtigeren Markt der Spiegellosen (mit Sensoren >= APS-C) verliert.
Auch wenn der Spiegel auch in Zukunft seine Berechtigung hat, der Kundenkreis wird immer kleiner..

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 09:25

Zur Zeit ist keine Firma ,ausser Sony ,innovativ ! Aber eins muss man sagen Pentax /Ricoh steht bei den Neuheiten nicht auf den oberen Treppchen ! Da sollte was geschehen!

Ich mag meine Pentax ,aber ich bin kein Fanboy. Wenn Pentax irgendwann den Zug verpasst (und so siehts aus),wird, wenn mal garnix mehr, geht die Reise woanders hingehen.

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 09:33

Da gebe ich Frank ein Stück weit Recht.
Mein Problem damit: WIR wissen, dass Pentax sehr gute Eigenschaften und Vorzüge hat. Und ich bin immer noch der Meinung, "richtigen Fotografen" reicht sogar weniger. Aber: Eine Firma muss eben wirtschaftlich sein und um das zu leisten, muss man heute manchmal in Superlativen agieren, also noch mal eine neue Megafunktion im Body haben. Ob technisch beständig immer das beste ist? Ich habe z.B. lange gedacht, es sei ein Vorzug, dass man z.B. voll auf optische Sucher setzt. Mehr und mehr wird mir aber schon bewusst, was elektronische Sucher für Möglichkeiten bieten. Ich bin mir also nicht mehr ganz so sicher. Aber auch hier gilt. Ich bin mir sicher, dass man prinzipiell zum Fotografieren keinen EVF braucht (große Erkenntnis nach Jahrzehnten der OVF-Fotografie ;)). Wenn man dann aber bei weiten Teile der potentiellen Käuferschicht als rückständig gilt und die Kameras im Regal stehen bleiben, wäre das schon schade.
Pentax fährt da eher konservativ, was mir oft eigentlich gut gefällt. Man konzentriert sich auf das Wesentliche. Ob das aber reicht, um den Marktanteil zum einen zu halten oder eben noch weiter auszubauen, vermag ich nicht zu beurteilen. In der schnelllebigen Werbewelt von heute, habe ich aber immer wieder Zweifel. Andererseits: es is noch immer jot jejange (wie die Kölner wohl sagen)....

Was ich mir aber wünsche würde, ist, dass Pentax seine Stärken in Form von Werbung mehr kommuniziert (das alte Thema) und sich bewusst als eine Marke für "das Wesentliche" im Markt positioniert. Bin mir sicher, dass das verfängt und man "Fehlendes" wie z.B. ein EVF dann nicht als "Nachteil" wahrnimmt, sondern als bewusste Entscheidung für die Fotografie – eine bestimmte Art zu fotografieren eben.

Aber das ist ein weites Feld :).

Kleine Anekdote am Rand: Seit geraumer Zeit finde ich die Fuji X Modelle sehr ansprechend. Habe mich dazu schon viel erkundigt. Am WE habe ich spontan einen Body günstig (339,- Euro) erworben. Nächster Schritt sollte ein günstiges aber gutes Objektiv für die Portraitfotografie sein. Ob Zoom oder Festbrennweite wäre mir eigentlich egal gewesen. Resultat: Es geht günstigsten Falls bei ca. 570 Euro (60mm 2.4) los... das nächste liegt bei ca. 1000 Euro. Ich habe den Kauf storniert. Bitte nicht als Argument für Systemstreitigkeiten aufnehmen. Jedes System hat seine Vorzüge. Mir ist aber wieder mal bewusst geworden, dass das Pentax System sehr viel bietet. Das ist nicht zu leugnen und somit stimmt die oben verlinkte Auflistung schon. Ob's reicht wird wie mmer der Markt zeigen.

Für mich ist wichtig, dass ich zufrieden bin und nicht mit was anderem fotografieren möchte, was es auf dem Markt gibt. Und ich bin seit Jahren zufrieden. In den allermeisten Fällen war immer noch ich der begrenzende Faktor, nicht die Technik ;)

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 10:21

Es wundert mich sehr, dass bislang noch niemand auf die Diskussion auf dem englisch sprachigem Pentaxforum eingegangen ist ':-\.
...
Zum einen gibt es die Fraktion, welche unbedingt eine FF haben wollen/müssen und zum anderen die 3-stufigen APS-C Jünger.
...
(1) Da wären zunächst die neusten Pentax-Nutzer, die über jedes neues Gadget erfreut sind und selbst wenns eine Klobrille mit LED-Funktionsbeleuchtung je nach Nutzungsart wäre. Diese sind mit allem zufrieden, was die "Marke" Pentax im Mainstream drin lässt :klatsch:.

(2) Die Pentax-Oldies, welche seit Jahr(zehnten) mit ihren Pentaxmodellen und Linsen-Sammlungen total zufrieden sind und nicht zu beführten haben, als letzte ihrer Art bezeichnet zu werden, falls die Marke ausstirbt. Schließlich haben Sie alles, was sie brauchen und erfreuen sich dennoch an möglichen Innovationen :clap:.

(3) Die Kritischen bzw. Besorgten, die ihrer Marke verfallen sind, sich freuen und sorgend umblicken. Sigma, Tamron...wer stellt die Zulieferung noch alles ein und woher nun an Objektive kommen, welche Pentax nicht herstellt...es ist ein teures Hobby - mit Sicherheit - aber keins, welche archäologische Suchen nach geeigneten Objektiven (z.B.: 70-200...XYZ) erfordern sollte. Ob nun WR oder AW, Spiegellos oder nicht...Hauptsache man hat für jede Situation eine richtige Linse auf dem Markt :ugly:.
:kaffee:
Im Endeffekt sollte man doch eher an den mittlerweile eingestaubten Objektivpark arbeiten und sich auf ein Kamerasystem (APS-C) einlassen, ansonsten müsste man ja noch mehr in einen zweigleisigen Objektivumfang investieren und das als kleiner Anbieter... :motz:

Ich wollt die Gedanken nur mal los werden... :d&w:

Grüße ^^

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 10:38

Derzeit scheint mir die Marke unter Pentax-Ricoh im Ricoh Konzern eine kleine Blütezeit zu erleben. Für jeden, der geht, weil Pentax zu wenig 'cutting edge' Technologie bietet, kommen zwei nach, die andere Werte im Auge haben. Würde mich jedenfalls wundern, wenn der Marktanteil aktuell schrumpft (nur so dahingeraten, kenne keine Zahlen :D ). EVF kommt sicher bald in eine K-01 Nachfolgerin und in die Q-S2, sagen jedenfalls die Tokyoter Straßenfeger. Wäre ja nur konsequent und sicher kein übermäßiger Entwicklungsaufwand.

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 10:44

Nups hat geschrieben:Würde mich jedenfalls wundern, wenn der Marktanteil aktuell schrumpft (nur so dahingeraten, kenne keine Zahlen :D ).


Zumindest heißt es oben im Artikel: "Ricoh has reported their imaging business as being profitable two years in a row, and thanks to the K-50/K-500, Q7, K-3, and Theta, the company managed to expand the range of consumer products during 2013.

Read more at: http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... z3DTDncOX8"

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 11:04

Auf der anderen Seite des Zaunes ist das Gras immer grüner, aber nur solange man weit genug weg steht.

Innovation ist so eine Sache. Nehmen wir mal die Kompakten und den Mpix Wahn. Vergleich ich die Bilder der IXUS 500 (5 Mpix) mit denen der IXUS 950 (8 MPix) sehe ich keinen großen Unterschied. Die neuesten IXUS Modelle liefern tw. viel schlechtere Bilder. Aber scheinbar wollten es die Kunden so haben.

Den meisten Umsatz machen sicher die DSLR mit Superzooms. Bei den Gelben fühlt man sich ja wahrscheinlich schon zweitklassig wenn man keine KB-DSLR hat usw. Deswegen muss man sich als kleinerer Hersteller die genannten Nischen suchen. Einstiegs-DSLR mit Profifeatures, wie Stangen-AF, 100% Sucher, 2 Einstellräder usw. Und dann gibt es da noch Mittelformat, welches die KB Protagonisten übersehen.

Außerdem warum soll man nicht mehrere Systeme/Marken haben und sich für den jeweiligen Zweck das Beste aussuchen?

ck

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 15:45

zeitlos hat geschrieben:http://www.pentaxforums.com/articles/photo-articles/ten-advantages-of-pentax-system.html

Das liest sich alles sehr gut, zugegeben. Nur was nützt einem das beste, innovativste und, im Vergleich zu den Mitbewerbern vielleicht sogar noch günstigere Produkt, wenn es keiner kauft? Dafür gibt es so viele Beispiele, daß ein Menschenleben für deren Aufzählung vermutlich nicht ausreichen würde. Innovative Produkte und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind nunmal nicht immer die Triebfeder für die Entscheidungsfindung der Kunden. Allzuoft kann man durch die Investition einer ähnlichen Summe ins Marketing Boden gutmachen! :ugly:

Da zudem noch immer niemand eine nachweislich funktionsfähige Glaskugel besitzt, ist eine entsprechende Diskussion müßig. Man gibt sein Bestes und wartet und hofft, daß der Kunde das genauso sieht und entsprechend honoriert.

Gruß
Jörn

Re: Why Pentax isn't doomed!

Di 16. Sep 2014, 16:18

Wenn man bedenkt, daß seit Jahren in Foren ein Full-Frame-Wahn herrscht und immer wieder gepredigt wird, daß es ohne nicht geht - ich bin ja schon seit vielen Jahren auch im DSLR und Pentaxforums unterwegs - und das wohl in Japan nicht viel anders sein wird, aber dennoch der Marktanteil der full-frames sich nach unten entwickelt - in Japan sind sie von knapp über 11% vor ein paar Jahren auf 8,7% im Jahr 2013 zurückgegangen (die erste Zahl habe ich vor etwa 3 Jahren ermittelt und erinnere sie nur, die letzte stammt aus der Statistik für 2013), dann sehe ich da keinen Trend, den Pentax unterstützen müßte - übrigens sind die Sony-KBs in der Statistik nicht wahrnehmbar.
Bei den Kameras stehen immer noch ein Absatz von rund 1 Mio DSLR in D im letzten Jahr etwa 180000 spiegellosen Systemkameras gegenüber - man hat wohl noch ein wenig Zeit...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz