Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: What's in my (Tank-) Bag - Was soll/muss für Marokko hin

Di 13. Mär 2018, 20:33

LX MX hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot_im_Islam

Danke, wieder was gelernt.

Re: What's in my (Tank-) Bag - Was soll/muss für Marokko hin

Mi 14. Mär 2018, 05:15

Nun, wenn ich zusammenfasse: entweder alles rein oder alles zu Hause lassen... 8-) :-)

Ernsthaft: interessante Vorschläge und Begründungen. Das 18-250 hatte ich beinahe schon ausgeklammert.
Aber die Lichtverhältnisse sollten meist sehr gut sein, das 15er ist klein und für Landschaften Spitze, geht sicher auch in der Stadt.
Das 100er Makro dann noch zum spielen. Der Blitz bleibt zu Hause.
Es ist natürlich richtig: das 60-250, 16-50 ist Spitze aber recht grosse und schwere Kombi.

Zum Bilderverbot. Es kommt eben immer drauf an: Wie man hineinschreit so schallt es heraus.
Auch im Marokko haben die Handys eingebaute Kameras.
Ein gutes Augenmass und Sensibilität für spezielle Situationen sind unumgänglich.
Das habe ich in 10 Jahren Aussendienst gelernt, darunter auch Libyen, Saudi-Arabien, Bahrain,...+20 weitere

Ich hab ja noch ein paar Tage zum "Probepacken" und grübeln.
Stativ wird sich auf ein Gorilla-Pod beschränken - mehr geht nicht.

Danke und Gruss

Armin

Re: What's in my (Tank-) Bag - Was soll/muss für Marokko hin

Mi 14. Mär 2018, 12:18

Hi,

ich würde das 16-50 und das 60-250 nehmen, zwei Zooms mit sehr guter Bildqualität.
Dazu für Lowlight und hohes Freistellpotenzial noch das 50/1.8, wiegt ja nix.

Viele Grüße

Markus

Re: What's in my (Tank-) Bag - Was soll/muss für Marokko hin

Di 20. Mär 2018, 20:28

Lotz hat geschrieben:Hi,

ich würde das 16-50 und das 60-250 nehmen, zwei Zooms mit sehr guter Bildqualität.
Dazu für Lowlight und hohes Freistellpotenzial noch das 50/1.8, wiegt ja nix.

Viele Grüße

Markus


:2thumbs:

Re: What's in my (Tank-) Bag - Was soll/muss für Marokko hin

Di 1. Mai 2018, 10:06

Hallo Zusammen.

Danke für die Tipps und Denkanstösse.
Es durften mitfahren:
16-50 und 60-250 sowie das 100er Makro
Wie zu erwarten hab ich in erster Linie das 16-50 genutzt.

Dabei nochmals ein HOCH auf die robusten Pentax Produkte.
Meist die K5II mit 16-50 einfach im Tankrucksak transportiert, lediglich eine dünne Schaumstoffunterlage.
Sicher 300km Schotter und etliche weitere auf löchrigem Asphalt, Staub und leider auch Regen, konnten dem Material nichts anhaben.

Gruss

Armin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz