Ich besitze meine K50 erst seit März und da es meine allererste DSLR ist, besuchte ich einen Fotokurs, um das Zusammenspiel zwischen Blende, ISO und Verschlusszeit zu erlernen und die daraus folgenden Resultate zu verstehen. Um dieses neue Wissen zu vertiefen (und nicht wieder gleich vergessen) benutze ich zur Zeit noch sehr oft den M-Modus.
Für mich ist die Fotografie nicht nur DER Schnappschuss, sondern eher der Weg bis dahin. Da nehme ich mir jetzt noch sehr gern Zeit dafür, probiere und teste. Lieber lass ich ein Foto verstreichen, aber ich war auf dem Weg der richtigen Einstellung - klingt komisch, ist aber so
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig überrascht war, als ich erst vor kurzem die Modi Av, Tv und TAv ausprobiert habe. (Ich bin kein Fan vom Lesen, sondern eher vom Ausprobieren, erklärt bekommen und "Selber-Darauf-Stoßen"

)
Na klar, seit ich die Modi "gefunden" habe nutze ich sie schon für Sportbilder wie z.B. auf der Pferderennbahn, Hundefotografie u.a., aber das ist ja auch nicht verboten und der Ausschuss verringert sich ja auch erheblich.
Als Fazit meiner bisherigen Fotojagd kann ich sagen, dass ich schon recht zufrieden bin. Der Ausschuss ist zwar noch recht hoch, aber was soll's...
Mir macht es so riesigen Spaß und irgend etwas kommt ja doch immer bei der "Knipserei" heraus.
(und als kurze Anmerkung zu dem vergleich mit dem PKW-Getriebe, der perspektivisch gar nicht mal so schlecht ist: Ich für meinen Teil will trotzdem noch die Basics verstehen um die moderne Technik zu verstehen und sie somit eventuell noch besser nutzen zu können. - unabhängig davon das ich Kfz-Mechatroniker bin

)