Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!
Holgers Preisbeispiel hilft mir schon mal sehr.
Mit einem solchen Kostenniveau (hinzu käme ja Versand und ggfs. Werbung, meine Arbeitszeit lasse ich da mal weg) könnte ich arbeiten. Am Ende möchte ich mit allen 2 oder 3 Kalendern mindestens 1.000 EUR rausholen. Das wären bei diesen Druckkosten und meiner vorläufigen Kalkulation um die 100 verkaufte Kalender. Meiner Meinung nach sehr gut möglich. Alles, was dann am Ende mehr wird, nehme ich gerne mit. Außerdem wäre es keine einmalige Sache, wenn ich nicht krachend scheitern sollte.
Und ja, A3 ist wirklich das, was ich mir vorgestellt habe. A2 eher nicht, aber definitiv größer als A4.
Tourismusagentur bin ich ja selbst, habe da aber natürlich auch Kontakte zu anderen Agenturen und Büros. Wichtiger sind für mich noch die polenspezifischen Influencer und Meinungsführer wie die Deutsch-Polnischen Gesellschaften, polenspezifische Webseiten etc. Da habe ich auch viele Kontakte.
Ansonsten könnte ich noch andere Zielgruppen angehen, etwa Wanderfreunde, Bergliebhaber oder so.
Eine weitere Überlegung wären zusätzliche Verkaufskanäle zum Direktverkauf und -versand. Ich würde zum Beispiel gerne um einen großen Online-Versandhandel drumrumkommen, bin mir aber noch nicht sicher, ob das geht.
Steuertechnisch dürfte das mal wieder kompliziert werden, aber meine Buchhalterin ist von mir Kummer gewohnt.
