Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Mi 28. Aug 2019, 21:42

Zampel hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Am Systemgewicht ändert das wenig, alles wird deutlich grösser und schwerer, je grösser das Format ( siehe unten auf der Seite).

Das liegt hier aber zu einem großen Teil auch daran, dass du hier nicht wirklich äquivalente Objektive im Vergleich hast - zugegeben gibt es die oft gar nicht, von Pentax bspw. weder ein 15-30/4.0 für KB noch ein 10-20/2.0 für APS-C. Insofern ist das System mit größerem Sensor nicht nur schwerer, sondern bietet auch mehr technische Möglichkeiten.

VG Christian

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Do 29. Aug 2019, 14:09

ulrichschiegg hat geschrieben:Klar kannst Du eine leichte Spiegellose einer Schweren mit Spiegel gegenüberstellen. Findet man aber auch andersherum, leichte mit Spiegel gegenüber schweren Spiegellosen. Am Systemgewicht ändert das wenig, alles wird deutlich grösser und schwerer, je grösser das Format


Deswegen hab ich ja auch nur die Gehäuse einer Kleinbild(!)-Spiegellosen (A7II) mit einer Kleinbild-DSLR (K1) verglichen, da ja die Aussage kam, das die sich ja nun nicht großartig im Gewicht unterscheiden sollen.
knappe 400gramm (zu Gunsten der A7II) finde ich aber schon erwähnenswert.
Vom Funktionsumfang sind beide Kameras nun nicht so weit voneinander entfernt.
Das ganze wurde dann halt auch ohne(!) Akkus verglichen, da die A7II in der Hinsicht ein Lacher ist mit ihren "Winzakkus".

https://camerasize.com/compare/#659,579

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Do 29. Aug 2019, 19:31

Mist, Bier ist ausgetrunken! :d&w:

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Do 29. Aug 2019, 20:09

Wenn es wirklich um Gewicht und Größe geht, ist meiner Meinung nach MFT - oder eine Kompakte mit 1" Sensor - die richtige Alternative. Alles darüber mit APS-C und ohne Spiegel setzt sich für mich nicht signifikant von Pentax APS-C ab. Entscheidend sind ja hier die Objektive. Meine Olympus E-M10II mit einem kompakten lichtstarken f/1,8 25mm oder 45mm ist wirklich leicht und schnucklig, und bietet noch genug Freistellung. Allerdings macht mir persönlich die Arbeit mit einer DSLR immer noch mehr Spaß, als mit einer Spiegellosen. Das hab ich zuletzt für mich feststellen können, als ich ein paar Tage mit einer Fujifilm X-T20 herumgespielt habe.
Mein Tipp: einfach eine Olympus E-M10II oder Lumix G81 gebraucht ersteigern und ausprobieren. Wichtig: mit lichtstarken Objektiv. Die einfachen Kit-Objektive machen keinen Spaß. Wenns nicht passt, kann man wieder ohne Verlust verkaufen.

Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 04:30

Was aktuell neu herauskommt, ist die Sigma fp (fortissimo pianissimo) und als kleines Objektiv dazu das ebenfalls neue 45mm F2.8 .
Und wenn man will, kann man auch große Objektive dranhängen.

https://www.sigma-foto.de/kameras/fp/uebersicht/

Gruß,
Nuftur

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 08:16

Nuftur hat geschrieben:Was aktuell neu herauskommt, ist die Sigma fp (fortissimo pianissimo) und als kleines Objektiv dazu das ebenfalls neue 45mm F2.8 .
Und wenn man will, kann man auch große Objektive dranhängen.
https://www.sigma-foto.de/kameras/fp/uebersicht/
Gruß,
Nuftur

:2thumbs:

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 19:16

Ich habe als leichte Zweitkamera im letzen Jahr in der Weihnachtsaktion für wenig Geld eine Fuji X-T100 mit dem 15-45mm Kitzoom gekauft. Die Kamera ist wunderbar leicht, das Objektiv ist sehr gut. Über die weniger guten Aspekte dieser Kamera kann ich angesichts des Preis/Leistungsverhältnisses hinwegsehen.

Alles in allem habe ich genau das gefunden was ich gesucht habe. Eine tolle Kamera die aber eben doch nicht so gut ist als dass sie der K-1 ernste Konkurrenz bieten würde. Ich habe mir jetzt noch als zweites Objektiv das 50-200 Zoom gekauft, auch dieses sehr gut. Das wird bei meinen kommenden Ferien meine leichte Reisekombo, K-1 mit DFA 28-105 und daneben die X-T100 mit dem 50-200.

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 22:44

Als Besitzer von 2 Kamerasystemen K50 und MFT kann ich vom Erwerb eines 2. Systems nur abraten. Zumindest ich rätsel seitdem dauernd , welche Cam ich denn nun mitnehme, ob ich nicht doch ein System wieder abgeben sollte, ob dieses oder jenes Objektiv für das eine oder das andere System nicht doch noch irgendetwas maßgeblich ändern würde, ob vielleicht der neueste Body nicht doch, bla, bla...
Früher bin ich einfach photographieren gegangen und habe mich um den ganzen Technikquatsch einen Sch... gekümmert.
Wenn es denn unbedingt etwas für die Momente in denen man die DSLR wirklich nicht mitnehmen will sein muß, dann eine Hosentaschenkompakte a ‘la G9xII und gut iss...
Jm2ct,
Dirk

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 22:56

kris-kelvin hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Was aktuell neu herauskommt, ist die Sigma fp (fortissimo pianissimo) und als kleines Objektiv dazu das ebenfalls neue 45mm F2.8 .
Und wenn man will, kann man auch große Objektive dranhängen.
https://www.sigma-foto.de/kameras/fp/uebersicht/
Gruß,
Nuftur

:2thumbs:



:bravo: :hat: Das ist eine Ansage .... Bin neugierig, wie Pentax auf diese Herausforderung reagieren wird.

VG Holger

Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Fr 30. Aug 2019, 23:11

Nuftur hat geschrieben:https://www.sigma-foto.de/kameras/fp/uebersicht/

Gruß,
Nuftur


Also die möcht ich nicht haben. wo der AF schon bei LW 4 aussteigt. Das sind 8 Blendenstufen schlechter als bei der K-3!!!!!!!!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz