Hi
Medve hat geschrieben:
Wenn es kompakt sein soll, mit hohem Spaßfaktor, dann nehme ich sehr gerne meine Pentax Super A mit, inkl. 50mm und 28mm FB. Die Reduktion und der geniale Sucher ist eine Wonne. Batterien braucht man nur etwa alle 3-6 Monate wechseln. Es gibt viele, denen das Analoge neuen Schwung in der Fotografie gebracht hat. Die Pentax Super A bekommt man ab 50-100€, fasst alle Pentaxen kannst Du bei Ihr verwenden. Sehr gerne mach ich auch Makro's mit dem WR 100. Wenn Dich die Ergebnisse interessieren, dann kannst Du gerne auch mal auf meinem Insta-Account schauen.
Das habe ich auch gedacht und es entschleunigt - gut, man braucht eine Weile bis das Ergebnis da ist..

.
Ich nehm den Mittelweg - ich nehme meine K1 und für Kurztrips und Ausflüge, greife aber auf meine alten Linsen zurück.
Die sind kleiner, leichter und bringen trotzdem gute Abbildungsleistung bei guter Lichtstärke - nur das Fokussieren muß man dann halt üben

.
In den letzten Tagen (s. Bilder von Stuttgart / Allgäu) war ich nur mit 2.8/25 (Zeiss) 1.9/43ltd, A 2.8/135 und A 4/200 unterwegs
Die Kamera paßt mit den Objektiven in eine kleine Umhängetasche.
Ich hätte sogar noch ne Panasonic G3, die habe ich mir mal zum Adaptieren von meinen alten Minolta Linsen besorgt (Pentax würde auch gehen).
Allerdings war ich nicht begeistert - elektronischer Sucher (damals!) zum Fürchten, Akku hielt nicht mal einen Tag durch, das Handling war mit adaptierten Linsen ziemlich kopflastig. Das war irgendwie doch nix - also doch lieber wieder gelegentlich den analogen Body genommen.
Für die Jackentasche (oder für meine Freundin) habe ich noch ne Pentax MX-1..

_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>