Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 16:38

Hab mein K-30 Kit beim Photo Gregor gekauft. Wäre online nur 10eur günstige gewesen und da war es mir das wert. Ich finde diese kleinen Fachhändler zu unterstützen wichtig und sofern ich mir das als Student leisten kann, dann bezahle ich die paar Euro mehr. Wenn demnächst paar bessere Linsen dazu kommen, dann sehe ich Amazon oder Ebay vorne. Da würde ich beim Händler manchmal 100eur und mehr drauf zahlen und das sprengt den Rahmen.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 17:30

Hier in Würzburg schaut es schlecht aus mit Pentax. MM hat nur eine K50 und K500 im Programm. Objektive gibt es keine zum angucken.
Bei Foto Weber, unser einziger richtiger Fotoladen, hat, so wie ich das gesehen habe, keine DSLR von Pentax im Programm. Habe da nur eine X5 gesehen.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 17:48

Ich kaufe ausnahmslos alles was ich zum Leben brauche im Internet, einen `Fachberater`benötige ich nicht und muß den dann auch nicht mitbezahlen.
Nur für diverse Lebensmittel, Möbel und zB Blumen gehe ich in einen Laden bzw auf den Markt.

PS: Freitag ist Valentinstag... :geek:

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 18:52

Ich kaufe schon mal gebrauchtes oder Zubehör bei Händlern, weil mir die Innenstädte jetzt schon ein Graus sind mit ihren Handy-Läden und Klamottenboutiken. Da versuche ich ab und an auch mal den lokalen Fachhandel zu unterstützen.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:03

andreasb hat geschrieben: Wenn demnächst paar bessere Linsen dazu kommen, dann sehe ich Amazon oder Ebay vorne. Da würde ich beim Händler manchmal 100eur und mehr drauf zahlen und das sprengt den Rahmen.

Naja, bei Büchern beschwert sich doch auch nicht wirklich jemand über die Buchpreisbindung. Wieso nicht also eine "Technikpreisbindung". Überall, auch Online wird nur noch alles zur UVP verkauft. Würde ich fair finden. Wenn man sich was nicht leisten kann, dann ist das halt so.

Der Inhaber geführte Fotoladen in Bremen, der auch Pentax führt, verkauft fast alles nur zur UVP, von einzelnen Angeboten abgesehen. Handeln ist dort fast nicht möglich, ein Onlineshop hat der auch nicht.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:05

Ich kaufe manchmal im Internet, manchmal im Laden, und manchmal irgendwo dazwischen. Der größte, beste und billigste schwedische Internetshop sitzt nämlich hier in Umeå. Da hab ich vor Kurzem auch meine K-5IIi gekauft und im Laden abgeholt.

Dass Geschäfte wie Erhard im Laden teurer verkaufen als im Netz ist wohl eher dem System geschuldet. Klar ist das irgendwie nervig, wenn man im Laden steht und einen höheren Preis bezahlen soll, aber das Ladengeschäft mit kompetentem Personal, Beratung u.s.w. ist halt teuer. Wesentlich teurer zumindest, als nur jemanden dafür zu bezahlen, dass er die bestellten Klamotten eintütet und verschickt. Wenn die im Laden so billig wie im Netz wären, wären sie wohl bald pleite. Und wenn sie im Netz so teuer wie im Laden wären, würde niemand dort bestellen. Da kann ich auch fast die Angestellten verstehen, die patzig reagieren. Nicht dass das besonders geschickter Umgang mit Kunden wäre, aber da steht ja im Grunde genommen ihr Arbeitsplatz auf dem Spiel. Wer sieht das schon gerne?

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:32

Ich habe zwar auch schon im Internet gekauft, bevorzuge aber den Kauf im Fachhandel - auch in dem Bewusstsein hier etwas mehr zu bezahlen. Schlimm wird's, wenn es irgendwann kaum noch den Fachhändler vor Ort gibt. Dann werden sich einige die Augen reiben. Bei uns gibt es einen kleinen Fotofachhandel, der hat zwar nicht allzuviel "Pentaxkram", bestellt aber alles, was man will - und das zu absolut vernünftigen Preisen. Ich mag es auch, gut beraten zu werden und schätze den Service, wenn einmal etwas kaputt ist. Das gilt im Übrigen nicht nur für die Fotoausrüstung.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:41

Ranitomeya hat geschrieben: Und wenn sie im Netz so teuer wie im Laden wären, würde niemand dort bestellen.

Äh, zumindest Amazon ist im Technikbereich fast immer teurer, als die Elektrofachmärkte, dennoch wird wie blöd dort bestellt ;)

Unabhängig vom Preis, spielt wohl auch der falsche Ruf (Amazon ist günstig) und Bequemlichkeit eine Rolle.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:44

In Giessen bei Foto Ruhl gibt es internet-ähnliche Preise und immer eine kleine Zugabe.
Ne SD-Karte oder ein Reinigungstuch oder sowas.
Da hab ich schon zu analogen Fotozeiten gekauft und war immer sehr zufrieden
mit der Beratung und dem Service.
Ausserdem mag ich die ältere Dame hinterm Dresen, die auch noch Ahnung hat 8-)
und ein Bummel durch Giessens Seltersweg ist auch immer mal wieder schön.

Ich habe aber auch schon im Internet Schnäppchen mitgenommen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Re: Wer kauft noch beim Händler?

Mi 12. Feb 2014, 19:57

reiner hat geschrieben:Ich habe aber auch schon im Internet Schnäppchen mitgenommen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Braucht man auch nicht. Wir sind Menschen und keine Heilige. Es gibt schlimmeres als im Netz zu bestellen. Dennoch schade für die zahlreichen (nicht mehr so Zahlreich wie früher) kleinen Läden.

Dennoch, meine Einstellung hat sich komplett gewandelt. Vor 2 Jahren dachte ich noch: "Was für Idioten die mehrere Sachen gleichzeitig bei Amazon nur zum Testen bestellen und alles wieder zurückschicken"

Heute find ich das gut, so kann man Amazon zwingen, teurer zu werden, was dann wiederum dazu führt, dass dann doch wieder mehr ins Geschäft gehen. Einem unmoralischem Unternehmen darf man sich gegenüber auch unmoralisch verhalten :)

Wobei mir das Konzept von Amazon rätselhaft ist. Auf Gewinne kam es bei denen noch nie an, die machen ja seit je her nur Verluste, absichtlich! Einzig der Marktanteil ist für die Interessant. Wie die so überleben können, dazu werden meine wirtschaftlichen Kenntnisse im Leben nicht ausreichen, das als ausgebildeter Bürokaufmann im Elektrofachmarkt :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz