Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 14:40

Hallo Pentaxians,

ich frage mich, ob jemand ein paar gute Orte, Plätze oder Gegenden in MP kennt, wo ich gute Wildlife- oder Naturaufnahmen machen kann. Ich gehe auch gerne Wandern.

Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß
Ingo aka Breibart

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 14:48

Zu welcher Jahreszeit willst du denn da hin?

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 14:54

Moin,
willst Du das mit Urlaub verbinden und zu welcher Jahreszeit ?

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 15:02

Fischland Darß Zingst! Seeadler, Kraniche, Hirsche die in der Ostsee waten...Darßwald und Weststrand...Und dann noch Zingst, Hotspot der Fotografieszene.

https://www.fischland-darss-zingst.de/r ... andschaft/

https://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 15:29

Möchtest Du mehr in die Mitte von Mecklenburg und nichts dem Zufall überlassen, dann wäre das hier mein Tipp: http://www.ranger-tours.de/
Damit Du mal sehen kannst, was bei solchen Touren rauskommen kann, schaue mal hier: 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/seeadler-eisvogel--und-amp-co--t9939.html

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 16:35

Danke für die Tipps. ;)

Ich bin zu jeder Jahreszeit immer mal wieder für ein paar Tage oder auch mal 2 Wochen in Lübeck. Von da aus möchte ich größere und kleinere Ausflüge unternehmen.

Gruß

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 17:33

Dann geht es dir also um ein bis zwei Tagesausflüge von Lübeck aus. Da wäre die Gegend um Warin und Sternberg etwas für dich. Für einen zwei Tagesausflug würde sich zum Beispiel das Naturdorf Eickhof anbieten. Es liegt am Rande vom Warnowdurchbruchstal direkt an der Warnow. Einen Tag leihst Du dir ein Kanu aus und paddelst stromabwärts zu meinem Heimatort. :mrgreen: Die komplette Strecke verläuft durch reine Natur, Du steigst aus wo Du willst (18km bis Bützow). Machst mit dem Bootsverleiher einen Treffpunkt und Zeit aus und er holt dich samt Boot dort ab und bringt dich wieder ins Naturdorf. Oder Du fährst in die andere Richtung, in die Sternberger Seenlandschaft mit Slavenburg. Durch das Warnowtal gibt es aber auch ausgedehnte Wanderwege. In der Nähe von Sternberg gibt es ein großes Freigehege mit Dammwild. https://www.naturdorf-eickhof.de/

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 19:34

Danke für die guten Tipps, Ralf. Ich habe auch etwas von der Heide bei Rostock gehört. Lohnt sich das?

Gruß

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 20:37

Zur Rostocker Heide kann ich dir leider nichts schreiben. Dort treibe ich mich nicht rum. Sie liegt östlich von Rostock und zieht sich bis nach Graal Müritz. Wenn es bei dir zeitlich passen sollte, dann komme doch mal hier hin: http://www.norddeutsche-naturfototage.de/?section=start
Dort triffst Du dann auch einige hier aus dem Forum. Ich bin zu 100% am 24.03. vor Ort. :ja:

Re: Wer hat Tipps für Mecklenburg-Vorpommern?

Mi 27. Dez 2017, 20:59

Ich wohne in Stralsund und kann dir viele Spots empfehlen

Ich mag die Kreidefelsen und das Mönchgut auf Rügen. Auf dem Mönchgut findest du viele Rad- und Wanderwege und es ist hügelig, sodass sich immer wieder schöne Aussichtspunkte anbieten zum fotografieren, man sieht oft den Greifswalder Bodden und die Ostsee auf einem Foto mit etwas Weitwinkel.

Die Insel Hiddensee solltest du auch unbedingt im Frühjahr mal besuchen du dann von Neuendorf bis zum Leuchtturm laufen.

Fischland-Darß-Zingst ist auch immer nett! Kraniche lohnen sich rund um den Saaler Bodden auf diversen Feldern ab 300 mm.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz