Fr 21. Jan 2022, 18:00
ulrichschiegg hat geschrieben:Auch für das 400 F4 Makro finde ich, gibt es mit dem IRIX 150 F2.8 Makro eine ausreichende Alternative. Makro und AF sind eh zwei schwer kombinierbare Features.
Das mit dem AF und Makro kann ich so nicht bestätigen.
Dass Makro nur "statisch" bedeutet ist so nicht richtig. Insekten, Wind z.B.
Das Irix ist optisch hervorragend arbeitet mit dem 1,4fach-Konverter wunderbar zusammen, aber die Bienchen und Summchen mache ich dann trotzdem lieber mit dem 35 oder 100 Makro.
Auch wenn der (Pentax

)-AF sicher nicht perfekt ist, habe ich damit doch eine deutlich höhere Trefferquote.
Außerdem wiegt das Irix schlappe 912g und das Pentax 100+1,4fach-Konverter 520g. Irix 77mm Filter Pentax 49mm.
Trotzdem überlege ich mir jedesmal wenn das Irix dran ist warum ich bloß all die anderen Gläschen habe
Gruß
Oli
Gruß
Oli