Hosentaschentauglichkeit, Bildqualität und Reduzierung auf das Wesentliche scheint mir auch das Mantra der GR zu sein.
Etwas detaillierter und mit etwas Überlegung würde ich mir folgendes wünschen:
Da sie aus meiner Sicht nicht größer als eine GR II sein sollte (vielleicht +/- 2-3 mm) wäre "rugged" wohl zuviel verlangt. Realistisch scheint mir ein Gehäuse, welches so abgedichtet wäre, das sich zusammen mit dem Objektivadapter und einem Filter bei Bedarf WR auf Niveau der KP ergeben würde. Das wäre schon klasse. Ich denke, die Objekttivkonstruktion an sich wird wohl schwer abzudichten sein.
Dazu, wie oben geschrieben ein 23mm-Objektiv (f2,8 oder besser) und im Zubehör zwei Aufsatzlinsen für Tele und WW, so daß man den Bereich von 24mm bis 50mm (KB-äquivalent) abdecken kann.
SR, Sensor Cleaning, Makrofunktion aus der GR III. Kein Klappdisplay.
Die Rückkehr des eingebauten Blitzes aus der GR II und wenn möglich, einen etwas kräftigeren Akku (aber nur, wenn die Kamera dadurch nicht größer als die GR II wird).
Modifizierte Blitzkontakte, die es möglich machen Belichtungsdaten und Fokuspunkt in einem Aufstecksucher anzuzeigen.
Außerdem würde ich mir die Filter und die vereinfachten Bildeinstellungen aus der GR II wieder zurückwünschen, anstatt der an die DSLR angelehnten umfangreicheren Bildeinstellungen (Unter der Voraussetzung, dass sich jemand Gedanken gemacht hat und die Standardbildeinstellungen und Filter so hervorragend funktionieren, wie bei der GR II. Für besondere Situationen gibt es dann ja immer noch das RAW.).
So würde ich meine Wunsch-GR IV "backen".

_________________
Viele Grüße
Torsten
---------