Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Nach einem kurzen Rückfall in meine Kindheit (ich habe TKKG Hörspiele bei mir zu Hause gefunden) - höre ich zur Zeit - bestimmt zum 20. mal - die Känguru Chroniken Manifest und Offenbarung werden folgen.
ruebyi hat geschrieben:Nach einem kurzen Rückfall in meine Kindheit (ich habe TKKG Hörspiele bei mir zu Hause gefunden) - höre ich zur Zeit - bestimmt zum 20. mal - die Känguru Chroniken Manifest und Offenbarung werden folgen.
TKKG sowie Die drei Fragezeichen höre ich auch heute immer wieder mal gern. Danke an das Erinnern der Känguru Chroniken! Ich habe bisher nur mal reingehört und wollte sie noch komplett hören.
Die letzten beiden waren "Ich bin wieder da" und "Die drei ???", die ich nun schon zum dritten Mal höre. Aber ab morgen gibt es was Neues: "Das kolumnistische Manifest" von Axel Hacke. Da bin ich schon richtig gespannt!
Petrophagus hat geschrieben:Die letzten beiden waren "Ich bin wieder da" und "Die drei ???", die ich nun schon zum dritten Mal höre. Aber ab morgen gibt es was Neues: "Das kolumnistische Manifest" von Axel Hacke. Da bin ich schon richtig gespannt!
Momentan höre ich "Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit" von Phillip P. Peterson. Der Schriftsteller ist Raumfahrtingenieur. Mir gefallen die detailreichen Beschreibungen, was zum Beispiel bei einem Raketenstart passiert. Manche der Figuren sind etwas zu grob geschliffen, die Dialoge sind zeitweise etwas hölzern, es werden zu viele Stereotypen bedient. Der Kommandant des Fluges an den Rand des Sonnensystems ist, tataaa, natürlich bärbeißig, Frauen sind zickig ... Aber man wird durch die technischen Visionen des Autors ganz gut entschädigt.
Hörbücher sind nicht so meins (je nach Stimme schlafe ich da sofort ein), aber packende Hörspiele (nur gibt es davon leider viel zu wenig). Nach Frank Schätzings "Der Schwarm" höre ich nun "Tod und Teufel". Alle 2 Monate erscheint das BücherMagazin, da ist zum Glück immer ein kurzer Hörspiel-Krimi als Download dabei