Interessant welche Modi hier so genutzt werden und weshalb.
Ich selbst habe lange Zeit auch im Modus AV fotografiert, hatte aber häufig zu lange Belichtungszeiten und damit unscharfe Bilder. Der P-Modus gefällt mir nicht so, da die Kamera bei Veränderung eines Parameters z.B. der Belichtungszeit häufig die Blende (zu stark) öffnet und das dann auch nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Fühle mich dann von der Kamera bevormundet

, obwohl damit sicher eine optimale Belichtung erreicht wird.
Daher versuche ich mich seit kurzem im TAV-Modus. Hier kann ich bei ISO-Auto sowohl Blende als auch die Belichtungszeit wählen und die ISO wird innerhalb eines Bereiches von 100-3200 (ggf. 800/1600 je nach Qualitätsanspruch) automatisch gewählt wird.
Für häufiger genutzte Einstellungen habe ich mir User-Modi für bewegte Motive/Sport, Protrait und Blitzeinsatz eingerichtet. Hier stehen die Erfahrungen aber z.T. noch aus bzw. ich modifiziere noch...
Mal schauen ob ich dauerhaft bei TAV bleibe oder doch wieder in den AV-Modus wechseln werde.
Gruß Igor