Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Di 21. Jun 2016, 18:07

Ich hab bisher immer sehr gute Erfahrungen mit Fotokasten (online) gemacht. Ist allerdings relativ teuer, daher hab ich auch Pixum probiert und fand das auch voll in Ordnung (hier nur 10x15 bisher; bin da noch ganz Altmodisch mit Fotoalben unterwegs).
Cewe mit Filialabholung fand ich auch ok, aber war bei mir schlampig geschnitten (weiße Ränder oben), daher nutze ich das nicht mehr; die Sofortdrucker im lokalen Müllermarkt sind übel (sehr streifig).
Der lokale Fotograf druckt auch, allerdings extrem teuer, das ist nur was, wenn ich's binnen Stunden in schöner Qualität will.

Für viele eher kleinere Fotos finde ich aber oben genannte Pixum echt einen guten Preis-Leistung-Service, für "edleres" will ich demnächst auch mal SaalDigital nehmen.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Di 21. Jun 2016, 18:26

Also bei mir ist Saal definitiv durch, zumindest bei Abzügen. Bei Fotobüchern sind sie gut aber sonst war ich etliche Male enttäuscht. Farben trotz softproofing daneben, Schwarz-Weiß Abzüge haben allesamt einen Farbstich Richtung Lila. Aber das größte Ärgernis ist des besch.... Beschnitt des Bildes.Das Bild wird auf ca 105% vergrößert(wobei Saal das nicht so genau nimmt) und dann auf das Wunschformat beschnitten :rolleye: Dümmer geht nimmer. Selbst wenn man ein Bild mit entsprechendem Rand hochlädt passt es mal und mal nicht. Die Farben treffen sie auch nur bedingt.
Hatte diesbezüglich auch schon tolle Korrespondenz mit dem Support. Zitat: "Schicken sie uns ein Foto des fehlerhaften Abzugs". Ja ne ist klar ein Foto mit irgendeiner Kamera, bei unbestimmten Licht schicken....und dann wollen die beurteilen wie die Farben sind. :klatsch: Seitdem nie wieder. Mein Fineart Drucker kann das um längen besser.

Aber wenn das keine Option ist, dann empfehle ich Whitewall. Sehr guter SW Druck und guter Farbdruck. Kostet aber auch etwas mehr. Doch der Preis lohnt sich.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Di 21. Jun 2016, 18:38

Also ich lasse "entwickeln" normalerweise bei dm oder Müller, aber nur in allernötigsten Notfällen dort direkt am Drucker (bilde mir ein die seien schlechter).

Hatte irgendwann mal einen Vergleich gesehen (glaube es war in einer c't), dort kam fotopremio ganz gut weg. Habe es dann aber doch nicht benutzt, weil ich es praktisch fand unter Linux den obligatorischen Kalender zu Weihnachten zu erstellen (sonst muss ich um den alten Windows-Laptop kämpfen :ugly: ) und fotopremio gab es nur als Exe (die nicht unter Wine lief). Müller und dm nutzen ja beide Software von Cewe, die ich ganz o.k. finde, wenn man einen Haufen Schnickschnack abstellt.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Sa 2. Jul 2016, 11:06

Ich habe gerade die Bestellung von Saal Digital erhalten. Farblich sind die Bilder einwandfrei! Monitordarstellung und Druck passen zusammen. Der Beschnitt fällt allerdings großzügig aus, vor allem wenn man das falsche Format in Kombination mit den falschen Schnittoptionen wählt.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Sa 2. Jul 2016, 11:16

Rossman ist CeWe Kunde, Pixum eine 100% CeWe Tochter, die drucken nicht selbst.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

So 4. Sep 2016, 18:54

Seit 4 Jahren eigentlich regelmäßig bei saal - weil ich mit der Qualität sehr zufrieden bin und ich es zu schätze weiß dass ich die profile in Lightroom einbinden kann

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Do 6. Okt 2016, 09:31

Habe gerade mein Fotobuch des Frankreich Urlaubes von Saal digital erhalten.
Und wieder muss ich sagen: sehr schnell, sehr gute Qualität.
Ich habe von Fotoheften, Fotobüchern, Leinwänden über Aludibond schon echt viel bestellt und war immer sehr zufrieden.

Gesendet mit der deutschen Post AG

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Do 6. Okt 2016, 12:19

Ich lasse ebenfalls alles bei Saaldigital drucken und bin super zufrieden.

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Fr 7. Okt 2016, 10:59

Hallo,

normale Abzüge bis 13x18 lass ich einfach beim dm ums Eck machen.

Für alles, was gerahmt an die Wand kommt, gibt es Bilder incl. vorherigem Softproof von Whitewall.
Preislich noch im Rahmen, millimetergenau skalierbar und qualitativ alleroberster Anschlag!

Mein bisher größter Abzug: Ein Pano der Regensburger Altstadt in 60x160cm auf gebürstetem Alu
für das Sekretariat unserer Geschäftsleitung. Bei solch unorthodoxen Materialien gibt einem der Softproof
doch ein gewisses Maß an Sicherheitsgefühl, dass man die 250 Euronen nicht noch ein zweites mal in die Hand
nehmen muss, weil zu dunkel, zu blass oder sonstwas.

Viele Grüße

Markus

Re: Welchen Fotoservice benutzt ihr?

Fr 7. Okt 2016, 11:17

@Lotz: ich habe bisher immer so bestellt, und es hat einigermaßen hingehauen.
Trotzdem (oder gerade deshalb) die Frage: was genau ist softproof und wie geht das?
Vielleicht hat Saal das auch?

Gesendet mit der deutschen Post AG
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz