Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mittelformat
2
2%
Vollformat
32
28%
APS-C
55
48%
MFT
1
1%
1" Sensoren
8
7%
Mini-Sensoren
16
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 114

Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 09:57

Von einem anderen Beitrag inspiriert, bin ich auf diese Fragestellung gekommen.
Mich würde interessieren, welche Sensorgrößen in den Kameras, die ihr aktuell auch noch im Einsatz habt, verbaut sind. Wenn ihr wollt, könnt ihr hier auch noch schreiben, warum ihr genau diese nutzt, und was ihr für persönliche Vorteile daraus zieht.
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme. :cap:
Zuletzt geändert von MSX am Mi 6. Dez 2017, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:00

APS-C + APS-C :mrgreen: ...ist aber leider nur 1 mal ankreuzbar gewesen xd

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:05

BluePentax hat geschrieben:APS-C + APS-C :mrgreen: ...ist aber leider nur 1 mal ankreuzbar gewesen xd

+1

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:13

APS-C in Benutzung (K-S2).
1"-Sensor (Nikon J1) als leichte Alternative wg. zu schlechter Bildqualität im Vergleich zu APS-C stillgelegt.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:15

BluePentax hat geschrieben:APS-C + APS-C :mrgreen: ...ist aber leider nur 1 mal ankreuzbar gewesen xd

ebenso. K-5 + K-3ii. Beide machen technisch sehr gute RAW-Bilder, wenn davor ein anständiges Objektiv montiert ist.

Ich nehme an das Lockangebot für die K-1 von heute 6.12. sorgt für Aufregung :lol:.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:20

K200+K30+K3II ja das wärs
LG Gerd

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:33

Bei mir ist APS-C im Einsatz, da mir das Sensorformat in allen Belangen zusagt:
- Brennweitenverlängerung finde ich praktisch
- Freistellungspotenzial ist für mich mit lichtstarken Objektiven ausreichend und verzeiht dafür auch kleinere Fehler bei der Fokussierung
- Bildqualität eines aktuellen APS-C Sensors steht dem Vollformat kaum noch nach
- Kameras und Objektive sind kostengünstig

Der Sensor der Q-S1 erlaubt nunmal eine kleine Bauweise, die Bildqualität ist im niedrigen ISO- Bereich auch gut und Bokeh kann man ihm auch entlocken, wenn auch schwierig. Trotzdem ist die Kompaktheit für mich oft ein Grund, sie noch zu benutzen, und mit der Q-S1 geht sehr viel, da kann ein Smartphone einpacken.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 10:38

MSX hat geschrieben:...
- Freistellungspotenzial ist für mich mit lichtstarken Objektiven ausreichend und verzeiht dafür auch kleinere Fehler bei der Fokussierung
...

Wäre schön wen dem tatsächlich so wäre. Real scheint KB beim Fokusieren problemloser zu sein.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 11:10

Hi

APS-C - immer noch die K3, in seltenen Fällen noch die K5 (Ersatzbody).
MFT - keine Pentax ! - Panasonic G3 zum Adaptieren (Bajonett: PK, MC/MD), Testen, Spielen (schon mal nen analoges Spiegeltele (8/500mm) an ne mft geschraubt?) und Leihgabe an Freundin.
1" - meine lichtstarke Pentax MX-1 wenn ich nicht viel schleppen will.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 11:18

Ihr könnt / sollt auch Kameras von anderen Herstellern miteinbeziehen. Die Umfrage ist markenunabhänging. MFT gibt es von Pentax ja gar nicht.
@vordperfect: Der MX-1 Sensor ist kleiner als 1", der selbe aus der Q-S1 und Q7.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz