Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mittelformat
2
2%
Vollformat
32
28%
APS-C
55
48%
MFT
1
1%
1" Sensoren
8
7%
Mini-Sensoren
16
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 114

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 11:32

APS-C --> Pentax K-3 II
Das ist meine "große" Kamera. Die hat alles, was ich brauche. Die längste Zeit meines Lebens habe ich zwar mit Kleinbildformat (aber analog) fotografiert, aber ich sehe den großen Vorteil für mich nicht, auch bei DSLR auf KB-Format zu gehen. Die Bildqualität und der Tonwert- und Dynamikumfang ist für mich durchaus ausreichend und die Brennweitenverlängerung finde ich im Telebereich extrem wertvoll! Außerdem gibt es viele sehr gute und gleichzeitig erschwingliche Objektive für APS-C, wobei ich für eine K-1 richtig tief in die Tasche greifen müsste, um mir ein gleichwertiges Sortiment anzuschaffen - bei mehr Gewicht und Platzbedarf natürlich...

Mini-Sensor: 1/1,7" --> Panasonic DMC-LX7
Die habe ich mir erst vor einigem Monaten gebraucht angeschafft. War vor wenigen Jahren das Flaggschiff unter den sogenannten "Compact Cameras for Enthusiasts" und kostete neu deutlich mehr als meine K-30. 8-) Nun ja, der Sensor ist relativ klein, aber die Kamera kann RAW-Format, hat eine Offenblende von 1,4. Weiterhin ein Blendenring zusätzlich zum Drehrädchen hinten etc... Nette Kamera und vor allem klein! Die habe ich immer dabei - und das war der Plan. Mit dem Teil habe ich schon oft Fotos gemacht, die ich sonst gar nicht hätte machen können, weil ich die K-3 II nicht immer dabei habe. Und wie wir alles wissen ist die beste Kamera die, die man dabei hat. ;) Natürlich ist es ein Kompromiss bzgl. Dynamikumfang usw. und Größe. Für mich jedoch die perfekte Ergänzung zur K-3 II.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 11:35

MSX hat geschrieben:@vordperfect: Der MX-1 Sensor ist kleiner als 1", der selbe aus der Q-S1 und Q7.


Stimmt, das war wohl Wunschdenken! :lol:
Tatsächlich hat die MX-1 genau wie meine Panasonic DMC-LX7 einen Sensor der Größe 1/1,7".

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 12:46

Hi

Dunkelmann hat geschrieben:
MSX hat geschrieben:@vordperfect: Der MX-1 Sensor ist kleiner als 1", der selbe aus der Q-S1 und Q7.


Stimmt, das war wohl Wunschdenken! :lol:
Tatsächlich hat die MX-1 genau wie meine Panasonic DMC-LX7 einen Sensor der Größe 1/1,7".


Wunschdenken nicht ganz - ich hatte das Feld mit den "Mini-Sensoren" übersehen und irgendwas mit "1" steht ja vorne dran.. :)).
Und in ein paar Tagen hätte ich die Frage wieder anders beantwortet (dank des Forensponsors..)

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 13:06

Ich verwende hauptsächlich die K5IIs und die K5 (C-Sensor). Eine K200 und eine KX (D) liegen hier auch noch. Für Videos nutze ich eine Panasonic FZ 300 mit kleinem Sensor.
Die damit gemachten Fotos kann man aber auch noch gestochen scharf auf DIN A 4 drucken. Man muss halt wissen welchen Sensor man für was einsetzen kann.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 13:09

Kleinbild und APS-C.
Kleinbild im unteren und mittleren Brennweitenbereich, APS-C am langen Ende.

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 13:47

K1 für Altglas, Macro und Weitwinkel; K5II eher für Telezoom(120-400 ist fest angewachsen :mrgreen: ) und K20 mit Standardzoom. 1" hab ich im Smartphone von Panasonic.
LG
Abi

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 14:02

APS-C seit 2 Jahren mit der K3

Re: Welche Sensorgrößen habt ihr in Verwendung?

Mi 6. Dez 2017, 14:39

APS-C
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz