Di 25. Dez 2012, 22:06
Moin Carola,
auf den Weihnachtstüdelkram kann ich liebend gerne verzichten.
Aber Bach holt mich immer wieder ab.
Die Hamburger beißen sich ja immer noch in den A...., daß sie 1720 nur die Organistenstelle an St. Jacobi ausgeschrieben hatten, die für J.S. Bach ein Rückschritt gewesen wäre und die er absagte. Die 4000 Taler hätte er sehr wahrscheinlich gar nicht zahlen müssen.
Immerhin haben sie dann ja Carl Philipp Emanuel - der im wesentlichen das Werk seines Vaters bewahrt hat - 1768 zum Musikdirektor der Hauptkirchen und Kantor ernannt. Die Stelle hatte er 20 Jahre inne, sein Grab liegt im Michel.