Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25 Beiträge: 1998
Einzigartig war 1981 auch "My Life in the Bush of Ghosts", ein Album von Brian Eno (wer ihn nicht kennt, er war massgeblich für den Sound von Roxy Music verantwortlich, damals noch sehr jung) und David Byrne (Sänger von Talkingheads, deren Album "Remain in Light" von '81 wurde von Brian Eno produziert, damit wurden sie dann bekannt):
Dieses Album war wegbereitend. Ich höre es heute noch sehr gerne. Eno, Fripp, Byrne u.v.a. waren und sind neute noch Ausnahmemusiker. Kein Schlagzeuger konnte komplexere Rythmen spielen wie Bill Bruford, egal ob damals mit Yes, später mit King Krimson oder seinen Jazzaufnahmen.
Brian Eno hat u.a. auch mit Holger Czukai zusammen gearbeitet, dem Bassisten der legendären
Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03 Beiträge: 14353 Wohnort: Laatzen
The Talking Heads - da werden Erinnerungen wach. Muss mal wieder die alten Platten von denen entstauben. Und Guts: Sooo coool! Ich genieße allerdings gerade das ganz neue Album von Herbert Pixner. So lasse ich mir alpenländische Musik immer wieder gern gefallen. Kopfhörer auf, Lautstärke hoch, in der Musik versinken:
, Wegbereiter aller deutschen wie die US-Amerikaner sie nannten.
Nur damit Ihr wißt was Wahnsinn ist: Ich habe fast alle Platten von Can. --- Aber mir fehlen die "PeeI-Sessions" bei der BBC. --- Die "Peel-Sessions". Die "Peel-Sessions"'...
, Wegbereiter aller deutschen wie die US-Amerikaner sie nannten "Krautrocks".
Nur damit Ihr wißt was Wahnsinn ist: Ich habe fast alle Platten von Can. --- Aber mir fehlen die "PeeI-Sessions" bei der BBC. --- Die "Peel-Sessions". Die "Peel-Sessions"'...
Kannte ich nicht. Als CD findet man sie, wenn auch überteuert. Teuer kaufen, 1:1 brennen und dann wieder verkaufen?
BBC Aufnahmen sind i.d. Regel von recht guter Qualität. Im Alter von 13 hörte ich im Radio damals von Led Zeppelin "Immigrant Song" von deren LP "III". Riss mich so vom Hocker dass ich mit meinem Grundig Radiorecorder alles auf nahm, was ich da finden konnte. Eines Tages spielten die die BBC Sessions. Ich war stolz darauf, das auf Kassette zu haben. Wenige Tage später klaute mein Vater mein Gerät, da er unbedingt etwas aufnehmen wollte und überspielte mein Tape. Hat sich nicht mal dafür entschuldigt. Erst Jahrzehnte später erschien diese Session dann auf Vinyl, aber dann waren es eben Erinnerungen an "Verflossenes":
Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12 Beiträge: 3077 Wohnort: Ludwigsburg
Dieser Thread macht echt Spaß. Zum einen gibt es immer wieder klasse Empfehlungen und mir nicht bekannte Schätze zu entdecken. Zum anderen tolle persönliche Geschichten dazu.
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57 Beiträge: 18816 Wohnort: Oschatz/Sachsen
Led Zeppelin - so richtig konnten die mich nicht begeistern. Keine Ahnung warum das so ist
_________________ Liebe Grüße aus Sachsen
Steffen
Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.