Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Zur Auflockerung mal etwas aus der Klassik, einen der "Gassenhauer". Was man oft vergisst, das waren wirklich Gassenhauer: diese Arien wurden früher vom Fischer in Genua gesungen und vom Bäcker in Rom, der seinem Liebchen dabei das Mehl vom Mieder strich, sicher nicht immer mit schönen Stimmen aber bestimmt mit viel Herz. Leider werden viele solcher Arien in den Casting-Shows zum Schlechtesten gegeben.
Meist gebricht es den Sängerinnen an Technik, Stimme und, was viel schlimmer ist, an Gefühl. Leider singen auch viele Opernsängerinnen so, als müssten sie die nächste Straßenbahn bekommen, hasten durch die Noten und wollen unbedingt zeigen, dass die Stimme auch in der letzten Reihe noch das Trommelfell buten lassen kann. Höhe muss nicht laut sein und fortissimo ist keine Beleg für eine gute Stimme.
Lauretta will den armen Rinuccio heiraten, ihr Vater duldet den "Bettler" nicht. Und nun bittet, fleht sie ihren Vater an: "O mio babbino caro, mi piace è bello, bello...Babbo, pieta, pieta - Mein liebes Väterchen, ich liebe ihn, er ist so schön... Papa, hab Mitleid" Das brüllt man doch nicht mit 200 Phon ins Publikum. "Eyhh, Alla, 'schlieb den Typ voll krass!!!", das kommt dann dabei heraus.