Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 11:11

Moin!

Wichtig sind und waren:

Marillion: Misplaced Childhood
The Police: Zenyatta Mondatta
Deep Purple: Made in Japan
Beatles: White Album
Doc Vox: S.o.Ma
Genesis: The lamb lays down on broadway
Tool: Lateralus
Motorhead: Iron Fist
Porcupine Tree: Nil Recurring
Rush: Moving Pictures
Alannis Morisette: Jagged little pill
Coldplay: X&Y

Mannomann, wenn man so anfängt zu schreiben, werden das ja doch immer mehr Scheiben...

Gruß
mimpi
Zuletzt geändert von mimpi am Mo 15. Apr 2019, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 12:37

Zuerst waren da

Schwoißfuaß
Grachmusikoff
Anyones Daughter
Camel

dazu kamen dann
Status Quo
Manfred Manns Earthband
Pink Floyd
Yes (Yessongs)
Emerson Lake and Palmer
Bruce Springsteen
Dire Straits
BAP
Apocalyptica

und später Jazz.
Jan Garbarek
Pat Metheny
E.S.T
Tonbruket
Matrtin Tingvall

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 12:47

vordprefect hat geschrieben:Zuerst waren da

Schwoißfuaß

:shock: :shock: :shock:
Es gibt außer mir tatsächlich noch einen lebenden Menschen, der diese Gruppe kennt!

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 12:52

Den entscheidendsten Einfluss auf meinen heutigen Musikgeschmack und -konsum hatte wohl das Erscheinen des Albums Eight von New Model Army und ganz speziell der Titel Orange Tree Roads.


Jaaa, ich bin ein hoffnungsloser Romantiker und stehe dazu! :lol:

Darauf gestoßen hat mich ein damaliger Arbeitskollege, der mir einen Sampler mit seinen NMA Lieblingsliedern zusammengestellt hat und den ich heute immer noch auf den Konzerten treffe.

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 13:41

Jeep hat geschrieben:ich hab den Dual 704 und noch mit der ersten Nadel welche immer noch gut ist
LGB Gerd

ja - die Vinyl Platten klingen wesentlich Harmonischer - als diese CD's mit Filter etc.
Bei mir tut der inductions Technics SLQ15 seinen Dienst - und ja der Klang der TP4 Ortofon OMP30 Nadel - da muss sich der CD-Player deutlich hinten anstellen - ich schiele zwar ab und an nach dem Thorens Teil - aber erscheint mir das irgendwie doch ziemlich empfindlich mit freiliegemdem Riemenantrieb.
Charme des Plattenspielers - der ist genauso programmierbar wie heutige CD-Spieler (tastet er doch per Infrarot die Zwischenspuren ab - ok funktioniert nicht immer zu 100% - aber

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mo 15. Apr 2019, 15:02

Hallo!

Jimi Hendrix alle Alben, 1. Stelle Woodstock
Fleetwood Mac, die Alben der ersten Besetzung mit Peter Green
Rolling Stones alle Alben
Led Zeppelin alle Alben, waren ja nicht sehr viel

Lang ist es her.

Grüße
Winston Smith

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Di 16. Apr 2019, 10:45

HI

derfred hat geschrieben:
vordprefect hat geschrieben:Zuerst waren da

Schwoißfuaß

:shock: :shock: :shock:
Es gibt außer mir tatsächlich noch einen lebenden Menschen, der diese Gruppe kennt!


Das war mein erstes Live-Konzert.. mit nem Kumpel auf ner 50iger Zündapp über die Landstraße zum Sportplatz Open Air.. ;)

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Di 16. Apr 2019, 12:58

Depeche Mode rauf und runter
Halloween: Keaper of The seven keys
Toten Hosen : Hier kommt Alex (ein kleines bisschen Horrorshow)

und die Ärzte ebenfalls rauf und runter

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mi 17. Apr 2019, 10:42

sehr viele schon hier gesehen... aber für mich persönlich:

C,S,N&Y: 4-way street
Yes: Yessongs
Doldinger: Jubilee Concert
Edo Zanki: ruhig Blut (hat mich mit Deutsch-Pop versöhnt)
Heinz-Rudolf Kunze : Nervensache (seine erste! habe sie handsigniert)
Van der Graaf Generator: Godbluff
Rick Wakeman: No earthly Connection
Deep Purple: made in Japan

Re: Was waren unsere wichtigsten LPs/CDs?

Mi 17. Apr 2019, 11:13

Man kann hier also seinen schrägen Musikgeschmack outen .... :ugly: .... nun denn:

Fleetwood Mac: Rumours
Emerson, Lake & Palmer : Trilogy
Jonny Guitar Watson : A real Mother
The Police : Synchronicity
Al Stewart : Time Passages
Lighthouse Family : Postcards from Heaven
Barry White : (fast alle Platten, ich muss es zu meiner Schande gestehen ;) )
George Benson : (ziemlich Vieles, quer durch seine Schaffenszeit)
... und ansonsten jede Menge (auch alten) Soul, Funk & Jazz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz