Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
...beeindruckt ( und besessen) in meiner Jugend hatte ich ein Compilation Album " Love and Peace Festival " mit 3 LP's sowie Santana > Abraxas Manfred Mann's Earth Band > Roaring Silence The best of Peter Green's > Fleetwood Mac Klaus Schulze > Moodawn John Martyn > One World Pink Floyd > Wish you were here ( und diverse ) Später mit etwas mehr Budget gesellten sich noch viele Bands und Interpreten dazu
So weit ich mich erinnere, drehten sich auf meinem Dual CS 721 (der immer noch in meinem Keller auf eine neue Nadel wartet) in meiner Jugend, also in den späten Siebzigern vor allem:
Yes: Going For The One Fleetwood Mac: Rumours Queen: A Day At The Races (2 x live gesehen!) Foreigner: Foreigner
und dann noch:
Pink Floyd: Wish You Where Here, Dark Side Of The Moon, Animals Status Quo: Blue for You Klaus Schulze: Body Love und X Tangerine Dream: Force Majeur und Stratosfear
Antonello Venditti = Sotto il segno dei pesci Eagles = Hotel California
Zwei sehr frühe Album-Käufe, die mich zum lebenslangen Fan der Interpreten machten.
Prägend ansonsten: Rainbow, Scorpions, Genesis
Eine uralte Scheibe, die mir heute noch ausgezeichnet gefällt: Boomtown Rats = The fine art of surfacing
Vor nicht allzu langer Zeit mit großer Freude entdeckt bzw. wiederentdeckt: Axel Rudi Pell (wunderbarer old school heavy metal) und Alice Cooper (ich kannte eigentlich nur die "Klassiker" wie Poison, School's out, bis ich mir endlich ein komplettes Album gegönnt und festgestellt habe, dass mir eigentlich alles gefällt, was der Kerl gemacht hat)
immer wieder gerne: John McDermott = Danny Boy und die 3 Tenöre in den Caracalla-Thermen 1990
Ja nun, was hab ich an alten Scheiben, die ich noch öfters auflege?
Da wäre als erstes mal Unknown Pleasures, Closer und Brotherhood. Die hab ich in der zehnten Klasse meinem Kumpel Carsten abgekauft, der hat die sich dann auf CD gegönnt.
Dann wären da natürlich noch: - In the flat field - Floodland - 1/2 Mensch und Haus der Lüge - MCMXCIII (oder war das CII?)
Momentan kauf ich öfters mal Platten auf Konzerten, weil ich mich dann besser daran erinnern kann. Da wären in letzter Zeit: - Kamikaze Girls - Nervus - Priests - Les Trucs - Maida Vale
PS. Da fällt mir ein, ich hab Bollock Brothers vergessen! Hab ich auch dem Carsten abgekauft (The 4 horsemen of the apocalypse) und war mein ständiger Begleiter in der Oberstufe. Dann eine Dekade später immer der Rauswerf Song in meinem Stammladen am Donnerstag (Crash in FR), und letztens habe ich sie live gesehen!!! Mit rot kariertem Sacko und allem!
Meine erste LP Alan Parson Project - Turn of a friendly card / die erste CD Dire Straits - Brother in Arms Dazu dann reichlich Beetles rotes, blaues, weißes Album Simon & Garfunkel (komplett) Edit ach ja fast vergessen - aber trotzdem genial: Genesis z.B. we can't Dance (und für mich als Rheinländer natürlich alles von BAP)
Zuletzt geändert von nacht_falke am Mo 15. Apr 2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Meine erste Platte: CITY Am Fenster. Oft gehörte Platten: CITY Casablaca, Udo Jürgens Griechischer Wein (sehr subtile Gesellschaftskritik, hervorragend in Schlager verpackt), Joan Baez Amiga-Sampler, Joe Cocker Unchain my Heart, Sheffield Steel,