Ich muss mich heute mal als treuer Terry Pratchett Leser outen. Fan wäre zuviel gesagt, aber ich bleibe meist an einem Buch kleben, wenn ich durch eine Buchhandlung schleiche.
Zum ersten mal in Berührung kam ich mit dem Autor 2001, als mir auf einem Lehrgang jemand ein Buch von ihm lieh. Die Scheibenweltromane oder besser das Scheibenweltuniversum und seine Protagonisten ziehen mich immer wieder in ihren Bann und die Illustrationen von Josh Kirby, der leider schon 2001 verstarb, sind einfach abgefahren.
Der Schreibstil und die Geschichten sind schon sehr verdreht. Der Witz entwickelt sich oft aus der Geschichte heraus. So reicht es oft nicht, nur mal 1 oder 2 Sätze vorzulesen, um den Witz zu verstehen. Meine Frau fragt mich dann schon manchmal, was ich da lese, ein Comic oder was ...
Man sollte nicht einfach losrennen und bestellen, man sollte schon erst einmal ne halbe-dreiviertel Stunde investieren, ob einem der Humor liegt. Aber wenn, dann verspreche ich absolut kurzweiliges Lesevergnügen.
...
Und immer, wenn jemand IN GROSSBUCHSTABEN SPRICHT, weiß man, dass wieder etwas furchtbar schief gegangen ist, weil der in Form eines Gerippes personifizierte Tod NUNMAL IN GROSSBUCHSTABEN SPRICHT.
"Wieso kann ich Dich sehen?"
"WEIL DU TOT BIST."
"Wer liegt da unten am Treppenende?"
"DU."
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"