Mi 16. Jan 2013, 15:49
Bin grosser Fan anglo- amerikanischer Literatur und/oder Krimifan. Und ab und zu ein Skandinavier....
Daher die folgenden Bücher aus der letzten Zeit:
Donald Ray Pollock - The devil all the time. Und vom gleichen Autor: Knockemstiff
Beide beschäftigen sich in einer Mischung aus Annie Proulx und Ernest Hemingway mit der Gesellschaftsgruppe in den USA, den die Amerikaner "White trash" nennen. Harte Geschichten im Fall von dem zweiten Buch, beim ersten eher ein Roman mit ebenfalls knallharter Schilderung der Lebensumstände der weissen Unterschicht in den USA. Hervorragend und lakonisch geschrieben.
Zadie Smith - White teeth. Gefeierter Debutroman einer jungen Frau mit Migrationshintergrund über genau diese Gruppe in einem Vorort von London - witzig, überbordend und sehr unterhaltsam geschrieben.
Letztes Buch:
http://www.goodreads.com/book/show/10098409-white-heat , lese ich gerade, hoch interessant, da es in der Arktis unter Inuit spielt und diese aus einer Insider-Sicht schildert. Bisher - nach gut 100 Seiten - sehr empfehlenswert.
Immer gucken würde ich bei Annie Proulx (bekannt durch Schiffsmeldungen und Brokeback Mountain), von der ich noch kein schlechtes Buch gelesen habe und Jonathan Saffran Foer - bis auf sein Eating Animals Buch, da könnte ich womöglich zum Vegetarier werden und wie heisst es so schön, Fleisch ist mein Gemüse....
Angus